Vanessa Online
Persönlichkeitsentwicklung

Online-Konferenz „Plastikfasten“

Die 10-jährige Vanessa will keinen Plastikmüll und hat ihr kleines Dorf zum Umdenken bewegt. In unserem Online-Austausch mit Lehrkräften war sie dabei…

(mehr …)
Schulbibliothek Medienkonzept klein
Digitale Bildung

Fördermittel aus dem Digitalpakt: Schulbibliothek im Medienkonzept

Wie holt man Mittel aus dem Digitalpakt an die Schule? Was soll im Medienkonzept stehen? Hier sind Tipps und Textbausteine für ein technisch-pädagogisches Medienkonzept mit der Schulbibliothek.

(mehr …)
NL Mai19
Projektbeispiele

Newsletter Mai 2019

Einfacher kann Wertevermittlung nicht sein. Wie wär‘s, mal „Klasse schön machen“ in den Stundenplan zu schreiben. Da können alle mitmachen: aufräumen, ausmisten, Pott Farbe besorgen und loslegen.

(mehr …)
Schüler und Farbe
Persönlichkeitsentwicklung

Ideen & Farbe verzaubern die Schule

Was kann man von jungen Menschen erwarten, wenn man ihnen eine Welt vorlegt, in der Eintönigkeit und Farblosigkeit Programm sind? Öde Flure, triste Wände. Es geht auch anders, beweist diese Schule.

(mehr …)
selbstwasmachen
Schulentwicklung & Kollegium

Newsletter April 2019

Umweltprojekt statt nur Demo. Selbst etwas machen und Vorbild sein! – Schülersprecher M. Kneuer aus Haßfurt sagt: „Ich möchte nicht in einer Welt leben, die kaputt ist. Aber jetzt müssen wir etwas machen.“

(mehr …)
bloguebersicht2
Persönlichkeitsentwicklung

Solche Schulsozialarbeiter brauchen wir

Die Stelle des engagierten Schulsozialarbeiters Herrn Grabow wird mit 8 anderen Stellen in Sachsen-Anhalt gestrichen. Wir teilen unsere Erfahrung in der Zusammenarbeit und seine tollen Praxisprojekte.

(mehr …)
Newsletter März 2019 Teaserbild für Vorschau
Integration & Miteinander

Newsletter März 2019

Darin sind sich alle einig: Schule soll aufs Leben vorbereiten, Teilhabe, Werte und Kompetenzen fördern. Aber auch darin, dass es genau hier hakt. – Partizipation ist der Schlüssel.

(mehr …)
Workshop
Sonstiges

Schule: Praktisch ohne Praxis?

Wir brauchen eine Schule, die Verbindungen zur (Lebens-) Praxis herstellt, und Lehrer, die ihren Schülern etwas zutrauen, Teilhabe und Verantwortungsübernahme ermöglichen. – Mit E-Book zum Beitrag!

(mehr …)
KEG-Workshop
Integration & Miteinander

Es gibt sie: tolle & engagierte Lehrkräfte

Das war der 1. KEG Kompetenztag: Anna Broich von Das macht Schule teilt die Ergebnisse vom Workshop zum Thema Praxisprojekte und ihre Erfahrungen mit engagierten Lehrkräften aus München und Umgebung.

(mehr …)
Geldregen für Schulen
Finanzierung von Projekten

Coole Praxisprojekte & Geld für die Schule

Wieso ist nie genug Geld da? Was können Schulen selbst tun, um finanzielle Spielräume für Wünsche zu gewinnen, die sonst nicht realisierbar wären – und damit auch noch Kompetenzen stärken?

(mehr …)