Schulentwicklung ist auch Schülersache
Wir empfehlen Partizipation in Praxisprojekten für Erfahrungslernen – als Grundlage für Demokratieerziehung und als Bestandteil der Schulentwicklung. Hier ein Vortrag vom Schulleiterkongress 2021 mit Beispielen erfolgreicher Projekte.
(mehr …)Schule im Hotel – wieder gemeinsam lernen
Kleine Klassenräume, viele Schüler. Das muss nicht sein, wenn Schulen und Hotels kooperieren! So kann wieder gemeinsam mit ausreichend Abstand gelernt werden.
(mehr …)Teilhabe bei Corona: Schüler testen sich selbst
Zwei Schulen in Rostock und Neustrelitz lassen bereits seit Mitte vergangenen Jahres ihre Schüler sich selber testen. Die Tests schärfen das Bewusstsein und ermöglichen echte Teilhabe.
(mehr …)Das Schuljahr nach Corona
Die Pandemie hat viele Versäumnisse an Schulen offengelegt. Nach Corona wird Schule nicht mehr wie vorher sein, prophezeit Bildungsexperte Armin Himmelrath.
(mehr …)Digitalpakt – wo stehen wir?
Die Pandemie hat gezeigt, wie viel Nachholbedarf an Schulen im digitalen Bereich besteht. Warum hat sich die Lage seit der Einführung des DigitalPakt Schule kaum verbessert?
(mehr …)Crisitunity – die Chance jetzt nutzen
COVID-19, ein Impuls geht um die Welt, der auch etwas Heilsames haben kann. Vielleicht ist gerade ein guter Zeitpunkt, die Situation einmal von einer höheren Warte aus zu betrachten.
(mehr …)DigitalPakt – Hilfe aus der Zivilgesellschaft
Pragmatische Hilfe beim DigitalPakt aus der Zivilgesellschaft: Wie kommt es eigentlich dazu, wer fördert das und wie können Schulen davon profitieren, um selbst Mittel zu bekommen?
(mehr …)Unsere Schüler-Reparaturwerkstatt
Mach deine Schule zum Repair Café. Hier gibt’s einen kostenlosen 70-seitigen Praxisleitfaden und viele Tipps aus der Praxis für die Praxis – zum Nachmachen, für eure eigene Schüler-Reparaturwerkstatt.
(mehr …)Nachhaltigkeit in der Schule
Warum übertragen wir die Idee nachhaltigen Konsums nicht auch auf die Schule? Gespräche in der Klassengemeinschaft, im Kollegium, mit Eltern sind oft der erste Schritt für eine „grüne Schule“.
(mehr …)Newsletter Oktober 2019
Hier geht‘s heute ums Mitmachen, Zuversicht und das Schule auch Raum zum Ausprobieren und Scheitern bieten sollte, ohne sich schlechte Noten einzuhandeln – also ums Erfahrungslernen.
(mehr …)