Eine Vision für Klimaschutz an Schulen
In einer Zeit, in der die Bedeutung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit immer dringlicher wird, stehen Schulen im Mittelpunkt der Gestaltung einer lebenswerten Zukunft.
(mehr …)Ein Schul-Shop für mehr Nachhaltigkeit
Büromaterial gibt es oft in Groß-Packungen. Die Folge: man kauft mehr als man braucht. Warum nicht die überflüssigen Dinge Secondhand in der Schule anbieten? In einem Nachhaltigkeitsladen.
(mehr …)Digitale Medien in der Schule richtig nutzen
Digitale Kompetenzen gehören zum Pflichtprogramm im Lebenslauf. Wie können Schulen und Familien perfekte Synergien schaffen, um digitale Medien den Schülern näher zu bringen?
(mehr …)31 Tipps fürs Leben nach der Schule
Das lockert den Unterricht auf: Es gibt zwar keine Gebrauchsanweisung für die „Welt der Großen“, aber ein paar Ideen, welche Fähigkeiten man später draufhaben sollte, um sich in der Welt besser zurechtzufinden.
(mehr …)Manifest: Educators for Future
Wir übernehmen Verantwortung und setzen uns, inspiriert durch „Fridays for Future“, für mehr Nachhaltigkeit ein – und zwar innerhalb unserer Institutionen!
(mehr …)„Schule im Aufbruch“-Tag Niedersachsen – ein Erfahrungsbericht
„Der Schule im Aufbruch Tag Niedersachsen war eine wertvolle Erfahrung für mich.“ Anna Broich von Das macht Schule moderiert einen Workshop und sammelt Eindrücke am Rande.
(mehr …)Anregung: Digitaler Leitfaden
Schule sollte junge Menschen empowern, eine andere Art von Gesellschaft aufzubauen, sagt Margret Rasfeld (Schule im Aufbruch). Was bedeutet das für das Erleben der digitalen Welt?
(mehr …)