Was wäre, wenn alle jungen Menschen bereits in der Schule lernen, ihre Welt zu gestalten?
Eine Schule, die auf eine verantwortungsvolle, aktive Lebensführung vorbereitet. Mit dem Motto „In der Schule fürs Leben lernen“ sollen alle Schülerinnen und Schüler die Chance haben, praktische Erfahrungen zu sammeln, nachhaltig zu handeln, Lebenskompetenzen zu erwerben und Selbstwirksamkeit zu erleben. Wir wollen sie befähigen, aktiv an der positiven Entwicklung der Gesellschaft mitzuwirken und ein klares Bewusstsein für die Auswirkungen ihres eigenen Handelns zu entwickeln.
Möglichst vielen Lehrkräften die Umsetzung praxisnaher Projekte leicht zu machen, die Selbstwirksamkeit, Lebenskompetenzen und Bewusstsein für nachhaltiges Handeln fördern. Damit ermöglichen sie Schülerinnen und Schülern, wichtige Fähigkeiten für das spätere Leben zu erwerben und aktiv an einer positiven Entwicklung der Gesellschaft teilzuhaben.
Als außerschulischer Projektpartner tragen wir dazu bei, Lücken im staatlichen Bildungssystem zu schließen, fördern soziales Engagement und wirken über die Schule hinaus auf die sozialen Umfelder, Stiftungen, Unternehmen, Kommunen und weitere Akteure.
Das macht Schule ist eine 2006 von Bernd Gebert gegründete Initiative. Sie fördert Eigeninitiative, Verantwortung und Gemeinsinn mit dem Fokus darauf, frühzeitig nachhaltiges Handeln zu fördern. Seit 2007 wurden bundesweit weit über 5.000 Praxisprojekte für über 1.000.000 Schüler und Schülerinnen ermöglicht (Stand Januar 2024). Mehr siehe Wikipedia.
Michael Weber2024-10-08 Wir haben ein tolles Projekt - das "Textil-Race" mitgemacht. Die Schüler hatten viel Spaß dabei und die Organisation war wirklich gut. Christian Karus2024-10-04 Das E-Waste-Race war ein tolles Projekt für die Schülerinnen und Schüler. Die Aktion hat das Gemeinschaftsgefühl der Gruppe gestärkt und dazu auch einen positiven Umweltaspekt gehabt. Die Begleitung und Organisation der Aktion von "Das macht Schule" war gut organisiert und die Anfragen wurden zügig bearbeitet. Gerne wieder! Silke Niehues2024-10-03 Das e-waste Race war für meine Schüler und mich ein großartiges Projekt. Es wurde prima von „das macht Schule“ vorbereitet und zwischendurch unterstützt und für meine Klasse war es ein prima Projekt, in dem wir nicht nur etwas über Umwelt und E-waste gelernt haben, sondern auch merkten, dass es nur im Team vorangeht. Als Lehrerin zu sehen, wie aktiv Kinder sich organisieren, planen, ihre Freizeit „opferten“ um voran zu kommen und dabei großen Spaß hatten war eine tolle Erfahrung. Jannick Lüttge2024-08-31 Wir als Schule sind begeistert von der Möglichkeit der PC Spende und danken sehr herzlich Jochen Seidel2024-08-02 Meine Schule konnte bereits mehrfach für uns tolle Hardware als Spende erhalten. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert und konnten verschiedene Projekte angehen. Danke! Fride2024-08-01 Ich habe mit der großartigen Vermittlung dieses Vereins zwei Standorten unserer Schule helfen können, Notebooks für die tägliche Arbeit der Schüler zu besorgen, die gebraucht von Firmen aus Deutschland kamen. Der Kontakt zu Das macht Schule ist wirklich nett und man spürt die hilfsbereiten Menschen dahinter. Wir sind sehr dankbar für die Vermittlung, den Kontakt und freuen uns, Fördermitglied zu sein. i.A. Montessori Campus am Tegeler Forst in Berlin Eugen Langen Gesamtschule2024-08-01 Wir bedanken uns herzlich bei Team von "Das macht Schule". Unserer Schule konnten bisher viele PC's, Drucker, Bildschirme und sogar ein Server kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Die Schülerinnen und Schüler und unsere Schule sind dankbar für die großzügigen Spenden. Christine Roßkothen2024-07-29 Wir, von der Heinz Trox-Stiftung, fördern gerne die Races von "Das macht Schule", weil sie in mehrfacher Hinsicht nachhaltig sind. Die Schülerinnen und Schüler lernen, begreifen und wenden an. Sie verstehen etwas über ihre eigene Selbstwirksamkeit. Zusätzlich sind sie als Botschafter für weniger Müll in ihrer Community unterwegs und erklären Eltern, Geschwister, Nachbarn, Großeltern, Freunde usw., wie es geht, begeistern durch Freude an ihrer Sammelleidenschaft ... und das ist fast das Wichtigste - es bleibt in Erinnerung.
Wir sind seit 2007 online, deutschlandweit, gemeinnützig, unabhängig und gründergeführt. Unsere Arbeit finanzieren wir durch Stiftungen, Fördermitglieder und Spenden, die vom Das macht Schule Förderverein e.V. eingeworben werden.
Das operative Geschäft wird von der Das macht Schule gemeinnützigen GmbH verantwortet. Wir arbeiten professionell mit einem festen Team, punktuell unterstützt durch ehrenamtliche Mitarbeit und verschiedener pro bono Unterstützung.
Organisation & Finanzen Geschäftsführung
Entwicklung (Gründer) Geschäftsführung
Programm-Manager Umwelt Races
Projekt-Managerin
Umwelt Races
Projekt-Manager
Umwelt Races
Buchhaltung und
GF-Assistenz
Produktmanager
PC-Spende
Freiwilliges
Soziales Jahr
Werkstudent
Website & Analysen
Praktikantin
PC-Spende
Der Das macht Schule Förderverein e.V. und die Das macht Schule gemeinnützigen GmbH sind ausschließlich auf die gesellschaftliche Wirkung ausgerichtet, gemeinnützig, unabhängig und nicht profitorientiert.
Unser Gründer wurde bereits 2007 von Ashoka ins internationale Netzwerk führender Social Entrepreneurs aufgenommen. Wir berichten jährlich nach dem Social Reporting Standard (SRS) über die soziale Wirkung der Initiative.
Das Finanzamt prüft die Gemeinnützigkeit alle 3 Jahre. Jahresabschlüsse erstellt und prüft ein unabhängiger Steuerberater/Wirtschaftsprüfer. Die ordnungsgemäße Führung des Vereins überprüft das Vereinsregister jährlich.
Das macht Schule gehört zu den nur 5% der Unternehmen, die auf Deutschlands größter Arbeitgeber-Bewertungsplattform das begehrte Siegel „Top Company“ bekommen haben und wurde vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung nach einem mehrstufigen Prüfprozess als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet.
Seit 2018 beschäftigen wir regelmäßig 3-Monats-Praktikanten mit Berufserfahrung aus einer Maßnahme zu beruflichen Rehabilitation zur Reintegration in das Arbeitsleben. Seit 2019 sind wir auch anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr und fördern die Entwicklung junger Menschen, die sich freiwillig fürs Gemeinwohl engagieren wollen.
Essenzielle Cookies sind nötig, andere verbessern die Website und verarbeiten personenbezogene Daten. Auswahl jederzeit in den Einstellungen ändern oder widerrufen. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.