Was lässt sich in diesen Zeiten mit Pandemie-Regeln umsetzen, um gemeinsam mit der Klasse Spaß zu haben? Hier stellen wir 15 Ideen für kleine Klassen-Spiele vor!
(mehr …)Im Distanzunterricht leiden die zwischenmenschlichen Beziehungen – dabei sind die so wichtig für den Lernerfolg. Wir gehen Tipps, wie das Miteinander trotzdem gestärkt werden kann.
(mehr …)Corona zwingt uns Erfahrungen zu machen, die wir gar nicht machen wollten. Wie können wir das nutzen? Hier eine kleine Gedankenreise mit dem Ziel: Mehr Freude!
(mehr …)Die Pandemie hat viele Versäumnisse an Schulen offengelegt. Nach Corona wird Schule nicht mehr wie vorher sein, prophezeit Bildungsexperte Armin Himmelrath.
(mehr …)Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Schülern hängt oftmals von einer gelungenen Kommunikation ab. Wir geben sieben Tipps, wie virtueller Unterricht gelingen kann!
(mehr …)Die Pandemie hat gezeigt, wie viel Nachholbedarf an Schulen im digitalen Bereich besteht. Warum hat sich die Lage seit der Einführung des DigitalPakt Schule kaum verbessert?
(mehr …)Sie interessieren sich nur für Partys, Computerspiele oder „chillen“? Dieser Eindruck trifft nicht auf die heutige Jugend zu. Eine Studie zeigt jetzt sogar das Gegenteil.
(mehr …)Auf dem Schulgelände gibt es genügend Gelegenheiten, sich im Rahmen eines Praxisprojekts auszuprobieren und gemeinsam einen Mehrwert für alle zu erschaffen.
(mehr …)Auch im Homeschooling kann auf spaßige Art das Bewusstsein für die Umwelt geschärft werden. Zum Beispiel mit der „Nachhaltigkeits-Challenge“. Hier ein paar Anregungen für Aufgaben zuhause.
(mehr …)Viele Lösungen erfordern Registrierung in den USA und sind nicht Datenschutz-konform. Das virtuelle Klassenzimmer „Made in Germany“ ist gratis, datensicher und super easy.
(mehr …)