Schüler-Reparaturwerkstatt
Digitale Bildung

Newsletter November 2019

Die Schulzeit ist eine prägende Lebensphase. Wer in der Schule lernt, sich „nachhaltig“ zu verhalten, wird das auch später automatisch tun. Doch wie führt man Kinder an Nachhaltigkeits-Themen heran?

(mehr …)
Vortrag WELS kleiner Teaser
Schulentwicklung & Kollegium

Vortrag WELS: Beteiligung ist Demokratie

Demokratie ist Beteiligung. Aber wie lernt man das? Hier ein Vortrag vom World Education Leadership Symposium (WELS): Partizipation in Praxisprojekten an Schulen als wirkungsvolle Demokratieerziehung.

(mehr …)
Vanessa Online
Persönlichkeitsentwicklung

Online-Konferenz „Plastikfasten“

Die 10-jährige Vanessa will keinen Plastikmüll und hat ihr kleines Dorf zum Umdenken bewegt. In unserem Online-Austausch mit Lehrkräften war sie dabei…

(mehr …)
KEG-Workshop
Integration & Miteinander

Es gibt sie: tolle & engagierte Lehrkräfte

Das war der 1. KEG Kompetenztag: Anna Broich von Das macht Schule teilt die Ergebnisse vom Workshop zum Thema Praxisprojekte und ihre Erfahrungen mit engagierten Lehrkräften aus München und Umgebung.

(mehr …)
Geldregen für Schulen
Finanzierung von Projekten

Coole Praxisprojekte & Geld für die Schule

Wieso ist nie genug Geld da? Was können Schulen selbst tun, um finanzielle Spielräume für Wünsche zu gewinnen, die sonst nicht realisierbar wären – und damit auch noch Kompetenzen stärken?

(mehr …)
Persöhnlichkeitsentwicklung
Integration & Miteinander

Umfrage: Bildungsziele der Lehrkräfte

Die aktuelle Umfrage vom Verband Bildung und Erziehung (VBE) zeigt, die meisten Lehrkräfte und Eltern fordern mehr Wertevermittlung und Persönlichkeitsbildung…

(mehr …)
Domino
Integration & Miteinander

Domino-Effekt: Einer muss anfangen

Eine positive Grundstimmung, also guter Spirit und gute Vorbilder, sind die vielleicht effektivsten Beiträge für eine positive Schulentwicklung. Nur wie kommt man dahin? Irgendjemand muss damit anfangen.

(mehr …)
Projekt bilden Herz und Charakter
Integration & Miteinander

Diese Projekte bilden Herz und Charakter

Schulen sollen nicht nur Wissen und Können vermitteln, sondern auch Herz und Charakter bilden. Doch wie können Werte, Kompetenzen und Demokratiebildung vermittelt werden? Hier drei prima Projektbeispiele.

(mehr …)
TeaserBlogbeitrag Erfahrungsbericht
Integration & Miteinander

„Schule im Aufbruch“-Tag Niedersachsen – ein Erfahrungsbericht

„Der Schule im Aufbruch Tag Niedersachsen war eine wertvolle Erfahrung für mich.“ Anna Broich von Das macht Schule moderiert einen Workshop und sammelt Eindrücke am Rande.

(mehr …)
TeaserBlogbeitrag Ergebnisse
Integration & Miteinander

Workshop-Ergebnisse „Partizipation durch Praxisprojekte“

Beim Schule im Aufbruch Tag Niedersachsen widmeten sich in einem Workshop rund 20 Teilnehmer dem Thema „Partizipation durch Praxisprojekte“.

(mehr …)