KiKA-Studie für gutes Schulleben
Kinder gehen gerne zur Schule, begreifen Schule als Ort für soziale Begegnungen, möchten sich dort aber auch wohlfühlen und einbringen dürfen. Zum Beispiel bei der Klassenraumgestaltung.
(mehr …)Vortrag WELS: Beteiligung ist Demokratie
Demokratie ist Beteiligung. Aber wie lernt man das? Hier ein Vortrag vom World Education Leadership Symposium (WELS): Partizipation in Praxisprojekten an Schulen als wirkungsvolle Demokratieerziehung.
(mehr …)Newsletter September 2019
Neues Schuljahr – und viel auf dem Zettel. Also haben wir uns gefragt, wie wir am besten helfen können. Hier kommen drei Praxis-Tipps, die wirkungsvoll unterstützen können – und weitere spannende Infos.
(mehr …)Werte: Nicht jeder weiß, was gemeint ist
Haben wir es mit Werteverfall zu tun oder verstehen die einen nur nicht, was die anderen mit Werten meinen? Erkenntnis: Werte muss man „Erleben“ können. Hier gibt es Nachholbedarf bei Schulen.
(mehr …)Manifest: Educators for Future
Wir übernehmen Verantwortung und setzen uns, inspiriert durch „Fridays for Future“, für mehr Nachhaltigkeit ein – und zwar innerhalb unserer Institutionen!
(mehr …)Von den Besten lernen
Eine starke Schule ist Teamarbeit, braucht Offenheit, Teilhabe, Austausch und frische Ideen. Und um genau diese frischen Ideen geht’s hier, mit Videos und Anregungen aus der Praxis für die Praxis.
(mehr …)Newsletter Juni 2019
Was wir in der Gegenwart tun bestimmt, was in Zukunft erleben. Das ist besonders wichtig, wenn wir mit der Vergangenheit nicht zufrieden waren. Darum geht’s hier heute um Zukunftsthemen in der Schule.
(mehr …)Fördermittel aus dem Digitalpakt: Schulbibliothek im Medienkonzept
Wie holt man Mittel aus dem Digitalpakt an die Schule? Was soll im Medienkonzept stehen? Hier sind Tipps und Textbausteine für ein technisch-pädagogisches Medienkonzept mit der Schulbibliothek.
(mehr …)Newsletter Mai 2019
Einfacher kann Wertevermittlung nicht sein. Wie wär‘s, mal „Klasse schön machen“ in den Stundenplan zu schreiben. Da können alle mitmachen: aufräumen, ausmisten, Pott Farbe besorgen und loslegen.
(mehr …)Ideen & Farbe verzaubern die Schule
Was kann man von jungen Menschen erwarten, wenn man ihnen eine Welt vorlegt, in der Eintönigkeit und Farblosigkeit Programm sind? Öde Flure, triste Wände. Es geht auch anders, beweist diese Schule.
(mehr …)