Schüler-Reparaturwerkstatt
Digitale Bildung

Newsletter November 2019

Die Schulzeit ist eine prägende Lebensphase. Wer in der Schule lernt, sich „nachhaltig“ zu verhalten, wird das auch später automatisch tun. Doch wie führt man Kinder an Nachhaltigkeits-Themen heran?

(mehr …)
Schulreparaturwerkstatt Auto
Projektbeispiele

Unsere Schüler-Reparaturwerkstatt

Mach deine Schule zum Repair Café. Hier gibt’s einen kostenlosen 70-seitigen Praxisleitfaden und viele Tipps aus der Praxis für die Praxis – zum Nachmachen, für eure eigene Schüler-Reparaturwerkstatt.

(mehr …)
Mitmachen und Zuversicht
Schulentwicklung & Kollegium

Newsletter Oktober 2019

Hier geht‘s heute ums Mitmachen, Zuversicht und das Schule auch Raum zum Ausprobieren und Scheitern bieten sollte, ohne sich schlechte Noten einzuhandeln – also ums Erfahrungslernen.

(mehr …)
Mini Teaserbild KiKA Blog
Schulentwicklung & Kollegium

KiKA-Studie für gutes Schulleben

Kinder gehen gerne zur Schule, begreifen Schule als Ort für soziale Begegnungen, möchten sich dort aber auch wohlfühlen und einbringen dürfen. Zum Beispiel bei der Klassenraumgestaltung.

(mehr …)
Vortrag WELS kleiner Teaser
Schulentwicklung & Kollegium

Vortrag WELS: Beteiligung ist Demokratie

Demokratie ist Beteiligung. Aber wie lernt man das? Hier ein Vortrag vom World Education Leadership Symposium (WELS): Partizipation in Praxisprojekten an Schulen als wirkungsvolle Demokratieerziehung.

(mehr …)
Das fängt ja gut an
Digitale Bildung

Newsletter September 2019

Neues Schuljahr – und viel auf dem Zettel. Also haben wir uns gefragt, wie wir am besten helfen können. Hier kommen drei Praxis-Tipps, die wirkungsvoll unterstützen können – und weitere spannende Infos.

(mehr …)
Werte
Integration & Miteinander

Werte: Nicht jeder weiß, was gemeint ist

Haben wir es mit Werteverfall zu tun oder verstehen die einen nur nicht, was die anderen mit Werten meinen? Erkenntnis: Werte muss man „Erleben“ können. Hier gibt es Nachholbedarf bei Schulen.

(mehr …)
Educators For Future
Persönlichkeitsentwicklung

Manifest: Educators for Future

Wir übernehmen Verantwortung und setzen uns, inspiriert durch „Fridays for Future“, für mehr Nachhaltigkeit ein – und zwar innerhalb unserer Institutionen!

(mehr …)
Thank you teacher
Digitale Bildung

Von den Besten lernen

Eine starke Schule ist Teamarbeit, braucht Offenheit, Teilhabe, Austausch und frische Ideen. Und um genau diese frischen Ideen geht’s hier, mit Videos und Anregungen aus der Praxis für die Praxis.

(mehr …)
Lehrer mit Schülergruppe
Digitale Bildung

Newsletter Juni 2019

Was wir in der Gegenwart tun bestimmt, was in Zukunft erleben. Das ist besonders wichtig, wenn wir mit der Vergangenheit nicht zufrieden waren. Darum geht’s hier heute um Zukunftsthemen in der Schule.

(mehr …)