Newsletter April 2019
Umweltprojekt statt nur Demo. Selbst etwas machen und Vorbild sein! – Schülersprecher M. Kneuer aus Haßfurt sagt: „Ich möchte nicht in einer Welt leben, die kaputt ist. Aber jetzt müssen wir etwas machen.“
(mehr …)Newsletter März 2019
Darin sind sich alle einig: Schule soll aufs Leben vorbereiten, Teilhabe, Werte und Kompetenzen fördern. Aber auch darin, dass es genau hier hakt. – Partizipation ist der Schlüssel.
(mehr …)Es gibt sie: tolle & engagierte Lehrkräfte
Das war der 1. KEG Kompetenztag: Anna Broich von Das macht Schule teilt die Ergebnisse vom Workshop zum Thema Praxisprojekte und ihre Erfahrungen mit engagierten Lehrkräften aus München und Umgebung.
(mehr …)Mutgeschichte: Brücken bauen kann helfen
Wenn Plan A nicht funktioniert, keine Panik! Es gibt ja noch 25 weitere Buchstaben… Wie Du souverän die Hürden nimmst, die auf deinem Weg liegen. Alltagstaugliche Tipps für Fundraising & Schul-Alltag.
(mehr …)Mutgeschichte: Glücklich gegen den Strom
Selbst darüber nachdenken was guter Unterricht ist – empfiehlt der Chefkoordinator der Pisa-Studien und Agathe fand den Mut gegen den Strom zu schwimmen, und so auch wieder Spaß als Lehrkraft zu haben.
(mehr …)„Schule im Aufbruch“-Tag Niedersachsen – ein Erfahrungsbericht
„Der Schule im Aufbruch Tag Niedersachsen war eine wertvolle Erfahrung für mich.“ Anna Broich von Das macht Schule moderiert einen Workshop und sammelt Eindrücke am Rande.
(mehr …)Workshop-Ergebnisse „Partizipation durch Praxisprojekte“
Beim Schule im Aufbruch Tag Niedersachsen widmeten sich in einem Workshop rund 20 Teilnehmer dem Thema „Partizipation durch Praxisprojekte“.
(mehr …)Eine Schule bereitet ihre Schüler auf das Leben im 21. Jahrhundert vor – vorbildlich
Er ist bekennender Punk und leitete eine Schule in Lübeck – vorbildlich, wie Kollegen, Schüler und Kultusministerium sagen. Jetzt wurde seine Schule für ihre vorbildliche Teilhabe-Kultur ausgezeichnet.
(mehr …)Teilhabe auszeichnen – warum eigentlich?
Was hat Teilhabe mit einem erfolgreichen Leben nach der Schule und einer aktiven Beteiligung an der gesellschaftlichen Entwicklung zu tun? – Und warum sollten man vorbildliche Teilhabe würdigen?
(mehr …)Lehrer-Feedback: Was bringt mir das?
Was bringt eine Zusammenarbeit mit Das macht Schule? Welchen Nutzen hat das für mich, für meine Schüler, meine Schule? Lies, wie andere die Zusammenarbeit mit Das macht Schule bewerten.
(mehr …)