Schulentwicklung ist auch Schülersache
Wir empfehlen Partizipation in Praxisprojekten für Erfahrungslernen – als Grundlage für Demokratieerziehung und als Bestandteil der Schulentwicklung. Hier ein Vortrag vom Schulleiterkongress 2021 mit Beispielen erfolgreicher Projekte.
(mehr …)Ein Praktikum bei Das macht Schule
Drei Monate lang war ich als Praktikantin nach dem Abitur bei Das macht Schule und konnte in den Arbeitalltag hier reinschauen – und natürlich mitmachen…
(mehr …)Schule im Hotel – wieder gemeinsam lernen
Kleine Klassenräume, viele Schüler. Das muss nicht sein, wenn Schulen und Hotels kooperieren! So kann wieder gemeinsam mit ausreichend Abstand gelernt werden.
(mehr …)Teilhabe bei Corona: Schüler testen sich selbst
Zwei Schulen in Rostock und Neustrelitz lassen bereits seit Mitte vergangenen Jahres ihre Schüler sich selber testen. Die Tests schärfen das Bewusstsein und ermöglichen echte Teilhabe.
(mehr …)Als Lehrer die Freude zurückgewinnen
Corona zwingt uns Erfahrungen zu machen, die wir gar nicht machen wollten. Wie können wir das nutzen? Hier eine kleine Gedankenreise mit dem Ziel: Mehr Freude!
(mehr …)Das Schuljahr nach Corona
Die Pandemie hat viele Versäumnisse an Schulen offengelegt. Nach Corona wird Schule nicht mehr wie vorher sein, prophezeit Bildungsexperte Armin Himmelrath.
(mehr …)Digitalpakt – wo stehen wir?
Die Pandemie hat gezeigt, wie viel Nachholbedarf an Schulen im digitalen Bereich besteht. Warum hat sich die Lage seit der Einführung des DigitalPakt Schule kaum verbessert?
(mehr …)Crisitunity – die Chance jetzt nutzen
COVID-19, ein Impuls geht um die Welt, der auch etwas Heilsames haben kann. Vielleicht ist gerade ein guter Zeitpunkt, die Situation einmal von einer höheren Warte aus zu betrachten.
(mehr …)Wie Lehrerbildung zukunftsfähig wird
Corona erweist sich als die wirkungsvollste Fortbildungsmaßnahme aller Zeiten! Die Krise könnte Auftakt für eine Bildungsdebatte sein, wie Schulen und Schüler zukunftsfähiger werden können.
(mehr …)DigitalPakt – Hilfe aus der Zivilgesellschaft
Pragmatische Hilfe beim DigitalPakt aus der Zivilgesellschaft: Wie kommt es eigentlich dazu, wer fördert das und wie können Schulen davon profitieren, um selbst Mittel zu bekommen?
(mehr …)