Teilhabe bei Corona: Schüler testen sich selbst
Zwei Schulen in Rostock und Neustrelitz lassen bereits seit Mitte vergangenen Jahres ihre Schüler sich selber testen. Die Tests schärfen das Bewusstsein und ermöglichen echte Teilhabe.
(mehr …)Beziehungsarbeit nach dem Lockdown
Über Wochen haben alle Schülerinnen und Schüler für sich gearbeitet, alleine, zuhause. Jetzt geht’s teilweise wieder zur Schule. Wie kann nun die Klassengemeinschaft gestärkt werden?
(mehr …)15 Klassenspiele mit Abstand
Was lässt sich in diesen Zeiten mit Pandemie-Regeln umsetzen, um gemeinsam mit der Klasse Spaß zu haben? Hier stellen wir 15 Ideen für kleine Klassen-Spiele vor!
(mehr …)Lockdown – die Verbindung nicht verlieren
Im Distanzunterricht leiden die zwischenmenschlichen Beziehungen – dabei sind die so wichtig für den Lernerfolg. Wir gehen Tipps, wie das Miteinander trotzdem gestärkt werden kann.
(mehr …)Lehrer-Umfrage zum Home-Schooling
Corona erweist sich als die wirkungsvollste Fortbildungsmaßnahme aller Zeiten! Die Krise könnte Auftakt für eine Bildungsdebatte sein, wie Schulen und Schüler zukunftsfähiger werden können.
(mehr …)Sponsorenlauf: Spaß und Euros garantiert
Die Erlöse schaffen Spielräume für Wünsche, die sonst nicht verwirklicht werden könnten. Die Beziehungen zu Eltern und Firmen im Umfeld der Schule werden gestärkt und es gibt schöne Presse.
(mehr …)Werte: Nicht jeder weiß, was gemeint ist
Haben wir es mit Werteverfall zu tun oder verstehen die einen nur nicht, was die anderen mit Werten meinen? Erkenntnis: Werte muss man „Erleben“ können. Hier gibt es Nachholbedarf bei Schulen.
(mehr …)Von den Besten lernen
Eine starke Schule ist Teamarbeit, braucht Offenheit, Teilhabe, Austausch und frische Ideen. Und um genau diese frischen Ideen geht’s hier, mit Videos und Anregungen aus der Praxis für die Praxis.
(mehr …)Newsletter März 2019
Darin sind sich alle einig: Schule soll aufs Leben vorbereiten, Teilhabe, Werte und Kompetenzen fördern. Aber auch darin, dass es genau hier hakt. – Partizipation ist der Schlüssel.
(mehr …)Es gibt sie: tolle & engagierte Lehrkräfte
Das war der 1. KEG Kompetenztag: Anna Broich von Das macht Schule teilt die Ergebnisse vom Workshop zum Thema Praxisprojekte und ihre Erfahrungen mit engagierten Lehrkräften aus München und Umgebung.
(mehr …)