Handreichung für ein Medienkonzept
Ziel dieser Handreichung ist ein Medienkonzept zu schreiben, wie Lernen und Lehren in der digitalen Welt der Schule schon umgesetzt wird und wie die digitale Bildung an der Schule nachhaltig weiterentwickelt werden soll. – Auf geht’s!
Diese Handreichung wurde ursprünglich als Hilfestellung für die Bewerbung für den Schulpreis der Dieter Schwarz Stiftung (www.schulpreis-dss.de) entwickelt. Sie erklärt, wie ein digitales Medienkonzept weiterentwickelt und erfolgreich dargestellt werden kann. Die drei in der Handreichung beschriebenen Dimensionen sind Grundlage für die Bewertung durch die Jury für den Schulpreis.
Auch, wenn Sie sich nicht für den Schulpreis bewerben wollen, ist dies eine praktische Hilfestellung beim Erstellen Ihres Medienkonzepts. Wir danken Herrn Prof. Dr. Thomas Raith und der Dieter Schwarz Stiftung für die freundliche Überlassung.
Handreichung „Wie wir in der digitalen Welt Lernen & Lehren wollen“ jetzt kostenlos runterladen (PDF).
Foto: Pixabay
Digitalpakt: Infos, Handreichungen und Konzepte anderer Schulen
Videos mit Beipielen für den Einsatz digitaler Medien im Unterricht
Digitale Medien als Teil der Schulkultur
Digitaler Leitfaden: Gespräch mit Margret Rasfeld (Schule im Aufbuch)
Als Unternehmen gebrauchte Hardware spenden
Gratis Hardware für Schulen
[…] Gute Medienkonzepte anderer und Hilfe beim Digitalpakt […]