Aktion: Danke-Kampagne für Lehrkräfte
Wer will denn da noch Lehrer werden? – Mehr Arbeit, weniger Respekt, keine Rückendeckung, null Wertschätzung. Das es so ist, ist inzwischen allen klar. Aber wer tut was? Wir haben einfach schon mal angefangen und Lehrkräften „Danke“ gesagt…
In guten Unternehmen ist Wertschätzung Teil der Kultur, im Schulbetrieb geht das oft unter. Wie sollen die, die selbst keine Wertschätzung erhalten, Schülern Wertschätzung beibringen? Karl Jaspers bringt es auf den Punkt:
„Das Schicksal einer Gesellschaft wird dadurch bestimmt, wie sie ihre Lehrer achtet.“
Karl Jaspers, Philosoph und Psychiater
Jugend ist Zukunft. Wenn die rosig sein soll, müssen wir Wertschätzung an Schulen fördern. Das kann man mit einer schlauen Imagekampagne wie dieser fördern.
Genauso geht das mit mehr Wertschätzung von Politik gegenüber der Verwaltung, von der Verwaltung gegenüber Schulleitungen, von Schulleitungen gegenüber dem Kollegium. Das ist der Acker, den eine gedeihliche Gesellschaft braucht. – Wie gesagt, wir haben einfach schon mal angefangen und vorgemacht, wie`s geht.
Das auf Werbung im öffentlichen Raum spezialisierte Unternehmen Ströer hat uns mit einem kostenlosen Media-Budget im Gegenwert von 20.000 Euro großzügig und tatkräftig unterstützt. So konnte die Kampagne kostenlos im gesamten Einzugsbereich des Hamburger ÖPNV laufen, auf allen Bahnhöfen und im Fahrgast-TV, und damit über eine Millionen Menschen erreichen.
Jetzt kann die Politik das Staffelholz übernehmen und das weiterführen. Deutschlandweit, nicht nur auf Plakatwänden, sondern in allen Facetten des Miteinander. Das haben wir auch der Bundesbildungministerin, den 16 Ministern der Kultusministerkonferenz der Länder und einigen anderen Akteuren geschrieben. Hier ein kurzes Video dazu:
Warum das wichtig ist, kannst du unter Punkt zwei in den „Forderungen an die Politik“ in unserem Blogbeitrag zum Thema „Lehrermangel“ nachlesen. DIE ZEIT hat unsere Position dazu in der Weihnachtsausgabe veröffentlicht. Wir werden gehört!
Du findest das eine gute Sache? Dann hilf uns gern mit einer Spende.