28832 Achim (Niedersachsen)
Cato Bontjes van Beek-Gymnasium
Projektleiter: Ulrike Kompch
Klassenstufe: sonstige
Teilnehmer: 450
Läuft bis: 08.12.2017
Der Präventionsrat der Stadt Achim hat es sich mit seiner AG „Kinder, Jugend, Schule“ zur Aufgabe gemacht, den Übergang in die weiterführenden Schulen zu erleichtern und ein Wiedersehen mit Klassenkameradinnen und Kameraden aus den Grundschulen zu ermöglichen.
Wie es dazu kam:
Die bereits bestehenden Freundschaftsgruppen aus der Grundschule werden beim Übergang auf die weiterführenden Schulen auseinandergerissen. Auch die Eingewöhnung in eine neue Schule, neues Lernen, neue Lehrerinnen und Lehrer und veränderte Ansprüche der Schülerinnen und Schüler führen zu Unsicherheiten und auch Ängsten. Wir sehen, dass Schülerinnen und Schüler (SuS) der neuen 5. Klassen oftmals Probleme haben, sich schnell in die neue Klassengemeinschaft einzufinden und dort ihren „Platz“ zu finden oder zu behaupten. Was passiert? rumkaspern“, stören, zurückziehen, verstummen u.v.m. Und weil sich Probleme während des „normalen“ schulischen Alltags auf den Unterricht fokussieren, kommt es dazu zu Unterrichtsstörungen. Wir glauben, dass es neben der klassischen Einschulungs- und Kennenlern-Aktionen es insbesondere Zeit für das Miteinander bedarf!
Umsetzung:
Der Präventionsrat der Stadt Achim entwickelte ein Projekt für alle 5. Klassen der weiterführenden Schulen: Am 20.09.2017 fand im Stadtwald Sport- und Team-Tag statt. Die Mitglieder der AG sowie Erlebnispädagogen von den „Abenteurern“ planten den Tag und führten diesen unter Mitwirkung von Lehrkräften durch. Für die Schülerinnen und Schüler wurden 15 Stationen geplant, in denen die Jugendlichen in Teams sportliche, kollegiale oder kniffelige Aufgaben lösen. Jedes Team bestand aus max. 15 Schülerinnen und Schülern. Jedes einzelne Teammitglied nahm an mind. 12 Stationen aktiv teil. Im ganzen Aktionszeitraum 9:00 bis 13:00 Uhr halfen die Laufzettel bei der Organisation. Zum Schluss gab es von 13:00 bis 14:30 Uhr noch ein gemeinsames Essen und einen Abschluss durch die Kür des besten Teams.
Planungsverlauf:
Planung für 2017: Durchführung des SportFinder Days mit allen weiterführenden Schulen
Januar 2017: Absage des Projekts, da dieses Projekt nicht mehr durchgeführt wird
Februar 2017: Neu-Ausrichtung der Projektidee
20. September 2017: Durchführung des Team-Tages für alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen in Achim
Weiteres Material