47051 Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
Realschule Süd
Anett Wunderlich
Klassenstufe: 5-10
Teilnehmende: 1000
Läuft bis: 31.12.2009
Ziel: Geld, Materialien und Fachkräfte für drei Projekttage organisieren, um die Schule zu verschönern.
Alles in einem – Geld, Material, Fachleute :
Damit 1000 Schüler die Schule zu ihrer Schule machen können wurden 3 Projekttage organisiert, an denen gestrichen, gesprayt, geputzt, gemalt, gekünstlert, geschrieben, gefilmt, gekocht, gebacken, gebuddelt, gemessen, geplant, gebaut und geforscht werden sollte. Um dies alles realisieren zu können wurde viel Material und die Unterstützung durch Fachleute benötigt – also viel Geld.
Eine besonders überzeugende Möglichkeit stellte für uns das Angebot von betterplace dar, da wir dort nicht nur um Geld, sondern auch um Material und fachliche Unterstützung bitten konnten. Der Förderverein unserer Schule war schnell von der Idee überzeugt, da 100% des gespendeten Geldes an unser Projekt weitergeleitet werden und die Plattform betterplace, die mit Das macht Schule zusammenarbeitet, sehr vertrauenswürdig ist. So konnte einfach und unkompliziert unser Schulprojekt auf der betterplace Seite angelegt werden. Auf unserer Schulhomepage gab es auf der Startseite einen direkten Link zu unserem betterplace-Projekt. Wichtige Tipps erhielten wir direkt und zeitnah vom betterplace-Team, das uns zum Beispiel Hinweise zur Aufteilung von größeren Summen in kleinere Teilstücke gab. So konnten Fürsprecher und Besucher ihre Meinungen zu unserem Vorhaben äußern.
Von Hamburg bis Thüringen
Es meldeten sich Leute von Hamburg bis nach Thüringen zu Wort, Architekten, Designer, Lehrer, Schüler, Eltern und bestärkten uns in unserem Vorhaben. So erreichte uns zum Beispiel dieser Kommentar: “Als Dipl. Designer habe ich an diversen Projekten im Neubau und der Sanierung von KITAs, Schulen und anderen Jugendeinrichtungen mitgearbeitet. Ein großes Problem stellt immer die mangelnde Identifikation der Nutzer und die daraus resultierenden Folgen wie Unlust, Frustration und Vandalismus dar. Bei zwei Besuchen der Schule (vor und nach Beginn des Projektes) stellte ich eine überraschende Entwicklung fest. Die bereits erfolgten Arbeiten zur Erstellung von Musterräumen durch und mit den Schülern haben nicht nur gestalterische Qualität sondern das Projekt hat schon jetzt die Einstellung der Jugendlichen zu IHRER Schule wesentlich verändert. Ich halte das Projekt für einen bemerkenswerten Ansatz das Bildungsklima zu verbessern.”
Zwei tatkräftige professionelle Helferinnen

Unsere Projekttage konnten stattfinden und waren ein voller Erfolg. In 44 Projektgruppen wurde geschuftet, um die Schule zu verschönern und für zukünftige Aktionen die Vorarbeit zu leisten.
Über betterplace konnten wir dann all jenen, die unser Projekt beobachtet haben, auch von unseren Erfolgen berichten und eine direkte Rückmeldung geben, wo ihre Spenden geblieben sind. Die Folge-Projekte sind schon für das nächste Schuljahr geplant und wir werden sicher gleich zu Beginn wieder unsere Idee auf betterplace vorstellen.
Annett Wunderlich – Juli 2009
Weiteres Material