59423 Unna (Nordrhein-Westfalen)
Werkstatt-Berufskolleg Unna
Projektleiter: Dieter Schule
Klassenstufe: Sonstige
Teilnehmer: 70
Läuft bis: 01.12.2015
Die Geräte sollen für unsere Flüchtlinge in den 3 Internationalen Förderklassen eingesetzt werden. An unserer Schule sind es etwa 70 Flüchtlinge in drei Flüchtlingsklassen im Alter zwischen 16 und 30 Jahren.
Das Werkstatt Berufskolleg in Unna ist ein inklusiv arbeitendes Berufskolleg. Gemeinsam lernen bei uns Schüler mit und ohne Behinderungen, aus Förderschulen und Menschen mit Lernschwierigkeiten. Seit dem Schuljahr 2015/2016 beschulen wir in inzwischen vier internationalen Förderklassen mehr als 90 junge Flüchtlinge im Alter zwischen 16 und 30 Jahren. Die Schüler sind hochmotiviert und wollen schnell Deutsch lernen. Um die Schüler hierbei und auch in anderen Fächern unterstützen und fördern zu können, wollen wir zusätzlich PC-Arbeitsplätze in den Förderklassen einrichten, an denen Sie selbstständig allein oder auch in kleineren Gruppen lernen.
Das macht Schule kennen wir schon aus einer früheren PC-Spende. Daher war es für uns naheliegend auf der entsprechenden Angebotsseite nach geeigneten Geräten zu schauen und uns zu bewerben. Über die Zusage haben wir uns sehr gefreut.
Dank der großzügigen PC-Spende konnten wir nun die Förderklassen technisch ausstatten, um das Erlernen von Sprachkompetenzen als auch Medienkompetenzen zu unterstützen.
Das macht Schule’s Kommentar: Das WERKSTATT Berufskolleg stellt viele tolle Projekte auf die Beine, die von allen Beteiligten mit großem Engagement umgesetzt werden! Ein weiteres schönes Projekt für Willkommenskultur und Integration am WERKSTATT Berufskolleg findet ihr hier.
Die Zeitung berichtet: