52351 Düren (Nordrhein-Westfalen)
Rurtal-Gymnasium Düren
Klassenstufe: 8-Q2
Teilnehmende: 20
Im neuen Projektkurs Videospiele entdecken Schülerinnen und Schüler Videospiele als moderne Form von Kultur und Kunst. Die AG bietet eine Plattform, auf der Videospiele kritisch und kreativ analysiert werden – ähnlich wie in einem Buchclub. Ziel ist es, den Schülern beizubringen, Games in ihrer Tiefe zu verstehen und ihre künstlerischen und erzählerischen Elemente zu erkennen.
Dabei geht es um Themen wie den Einsatz von Musik, die Erzählstrukturen, die Darstellung gesellschaftlicher Themen und die grafische Gestaltung. Die Schüler erforschen, wie diese Aspekte das Spielerlebnis und die Atmosphäre beeinflussen und reflektieren, wie sie zum Gesamtkunstwerk „Videospiel“ beitragen.
Die AG setzt auf Teamarbeit und Kreativität: In kleinen Gruppen analysieren die Schüler Spiele und erstellen anschließend kreative Projekte wie Blogs, Videos oder Präsentationen, die auch in der Schulgemeinde gezeigt werden. Ziel ist es, eine Brücke zwischen Schule und moderner Medienkultur zu schlagen und den Schülern zu helfen, Medienkompetenz und analytische Fähigkeiten zu entwickeln.
Dieser Kurs richtet sich an alle Jahrgangsstufen und bietet eine spannende Möglichkeit, sich mit einem der bedeutendsten Medien der Gegenwart auseinanderzusetzen.