21709 Himmelpforten (Niedersachsen)
Freie Schule Himmelpforten
Thomas Mahlke
Klassenstufe: sonstige
Teilnehmende: 15
Läuft bis: 31.01.2018
Im Energie-Bauwagen wird das Lernen und Forschen am gemeinsamen Projekt ermöglicht. Beispielsweise kann erkundet werden, ob der Energie-Bauwagen energieautark betrieben werden kann, welche Voraussetzungen da sind und welche evtl. fehlen, um dieses Ziel zu erreichen. Der Bauwagen kann daher immer wieder verändert werden. Schülerinnen und Schüler können Vorschläge machen, wie man den Bauwagen energetisch optimiert und im Inneren finden sie didaktische Materialien, die sie benötigen um z.B. die Zusammenhänge von solarer Strahlung, Spannung, Strom und Widerstand, elektrischer Leistung und Wirkungsgrad zu verstehen. Im Primarbereich werden die Kinder ermuntert, Wetterdaten zu sammeln, die entsprechenden Instrumente finden sie im Bauwagen. Die Wetteraufzeichnungen sind das erste Sammeln von Daten und der erste Schritt zur Informationsverarbeitung. Zur Dokumentation und um Programmiererfahrungen sammeln zu können, wollen wir gerne Laptops verwenden, da wir mit denen flexibel arbeiten können und diese einen geringeren Verbrauch haben.

Eines unserer Gründungsmitglieder hat Bekannte in Freiburg, die die Laptops von der Firma abholten und bis in die Mitte Deutschlands (zu den Eltern des Gründungsmitgliedes) transportierten. Dort lagerten die Laptops eine Weile und wurden bei einem Osterbesuch abgeholt.
Jüngst gab es ein 1. Kennenlern-Treffen für die zukünftigen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen sowie für die Eltern, bei welchem einige der Laptops ihren ersten Einsatz fanden. Die Schülerinnen und Schüler konnten unter Anleitung eines Informatikers erste Programmiererfahrungen mit der Programmiersprache Pico-8 sammeln.
Der Schulträgerverein Lernräume e.V. sagt im Namen aller Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Eltern: „Danke“
Das macht Schules Kommentar: Wir wünschen den kleinen Forscherinnen und Forschern schon jetzt ganz viel Freude mit den Laptops und warten gespannt auf weitere Neuigkeiten zur Schulgründung!
Zeitungen berichten: