90471 Nürnberg (Bayern)
bbs nürnberg
Klassenstufe: Berufliche Schule 10-12
Teilnehmende: 10
Läuft bis: 28.06.2024
Die Klasse DG1 (Kaufleute für Digitalisierungsmanagement) bekam von unserem Klassenlehrer Herrn Seidel einen Server zur Verfügung gestellt, den er kurz zuvor über eine Hardware-Spende abgeholt hatte.
Als der Server bei uns stand, waren wir Schüler sehr neugierig und interessiert. Zunächst haben wir uns die Hardware des Servers angeschaut und die technischen Daten notiert.
Als nächsten Schritt bekamen wir den Auftrag, eine Linux-Distribution namens Proxmox zu installieren. Wir holten uns einen USB-Stick und machten diesen mit dem Programm Rufus bootfähig. Nebenbei installierten wir von der offiziellen Seite eine ISO-Datei von Proxmox herunter. Nachdem diese auf dem USB-Stick war, steckten wir ihn in den bereitgestellten Server. Wir gingen ins BIOS und änderten die Bootreihenfolge so, dass der Server von unserem erstellten USB-Stick bootet.
Als nächsten Schritt haben wir uns an die Installation von Proxmox gemacht. Wir sind Gemeinsam die ganzen installationsschritte durchgegangen. Als wir diese dann abgeschlossen haben konnte die Installation schon beginnen. Als diese dann abgeschlossen war, konnten wir uns mit den davor selbst gewählten Anmeldedaten auf den Server anmelden. Da Proxmox eine Art Webanwendung ist, mussten wir von einem separaten PC über das Web darauf zugreifen. Hier konnten wir dann auch zum Beispiel Einstellungen ändern oder Virtuelle Maschinen konfigurieren und installieren. Dies haben wir dann auch gleich gemacht und haben eine virtuelle Maschine mit Windows 10 installiert und eine weitere mit Debian-Linux.
Zum Schluss waren alle VMs richtig eingerichtet und waren Startklar. Wir fanden die Aufgabe sehr lehrreich. Wir als Schüler haben viel dazugelernt.
Der Server wird uns noch in manchen anderen Lernfeldern gute Dienste tun. Wir bedanken uns ganz herzlichen für diese großartige Hardware. Der Kontakt zum Spender war sehr freundlich und unkompliziert.