21107 Hamburg (Hamburg)
Stadtteilschule Wilhelmsburg
Schülerfirma VeddelERleben
Klassenstufe: 8
Teilnehmende: 20
Läuft bis: 21.04.2018

Es wurden Entwürfe für kleine Kärtchen präsentiert, die unterschiedliche Kunden am Valentinstag (Altersdifferenzierung ist erfolgt) ansprechen soll. Auf der Rückseite der Kärtchen befindet sich eine Losnummer, die einen Gewinn ermöglicht. Die Gewinnnummern werden eine Woche später auf der Firmenhomepage bekannt gegeben. Somit wird die Verbindung zur Schülerfirma hergestellt. Die potentiellen Kunden wurden in junge Menschen, Paare und ältere Menschen eingeteilt und für jede Gruppe wurden Ansprechmodelle entworfen und diese auch im Rahmen eines Rollenspiels eingeübt. Zusätzlich schrieben die Schülerinnen und Schüler einen vierzeiligen Rap Text, um ganz junge Menschen anzusprechen. Es wurden Plakate erstellt und die Schülerinnen und Schüler werden zusätzlich fächerübergreifend im Fach Arbeitslehre Klapptafeln produzieren, um den Plakaten Halt zu geben. Die praktische Umsetzung erfolgt am Valentinstag und wird medial durch die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der Schülerfirma VeddelErleben begleitet.Dank der Unterstützung von Marc Rischke, Sport Jobs Hamburg und Rainer Klute, Klutegrafik sind die SuS inhaltlich und praxisorientiert auf das Projekt vobereitet worden und habrn zudem weitere Kenntnisse im den Bereichen Finanzwesen und Öffentlichkeitsarbeit erworben, die sie danach in den Abteilungen der Schülerfirma umsetzen und erproben können. Bilder und Endergebnisse folgen.
Das Projekt wurde am Valentinstag mit Unterstützung von Blume 2000 in Wilhelmsburg durchgeführt. Die SuS verteilten sich in Gruppen, sprachen vorbeilaufende Passanten an, verschenkten eine Valentinsrose mit Loskärtchen und warben zugleich um eine Spende für den anstehenden Betriebsausflug ihrer Schülerfirma. Die Los/ und Grußkärtchen überzeugten die Passanten aufgrund handschriftlicher Einzelanfertigungen der Schülerinnen und Schüler. Nach 90 Minuten waren alle Rosen verschenkt und ein beträchtlicher Betrag in der Klassenkasse. Häufig wurden die SuS nach Informationen über ihre Schülerfirma gebeten.
