23556 Lübeck (Schleswig-Holstein)
Gotthard-Kühl-Schule
Klassenstufe: DaZ
Teilnehmende: 45
Läuft bis: 10.07.2018
Einmal wöchentlich kommen zwei Mitarbeiter der Johanniter Jugend zu uns in die Schule und kochen mit den DaZ-Schüler nach mitgebrachten Rezepten Gerichte aus den Herkunftsländern. Es wird zusammen eingekauft, gekocht, gegessen und aufgeräumt.
Warum riecht es donnerstags immer so gut in der GKS…? …ganz einfach: Es wird sehr lecker gekocht.

Die MitarbeiterInnen der Johanniter Jugend holen je zwei DaZ-SchülerInnen ab und gehen gemeinsam einkaufen. Zuvor hat die/der jeweilige „Köchin/Koch“ der Woche ein Rezept aus ihrem/seinem Herkunftsland mitgebracht. Wenn dann alles eingekauft und zubereitet wurde, wird die Klasse dazu geholt. Gemeinsam wird gegessen und über das Gericht und die Zutaten gesprochen. Da wir drei DaZ-Klassen in der Sekundarstufe I haben, ist jede Klasse alle drei Wochen dran. Darauf freuen sich die Klassen sehr. Wir halten also fest: Der Donnerstag ist in der GKS ein sehr leckerer Tag! Mehr Infos zum Pädagogischen Mittagstisch sind im „Mittagstisch Infoblatt“ (s. Materialien) zu finden.
Aktueller Stand Oktober 2017:
Aktuell kommt immer montags ein FSJ-ler für unsere beiden DaZ-Klassen der Sek I zum Kochen.


Weiteres Material:
Das macht Schules Kommentar: Die Einladung der ganzen Klasse zum Schluss ist, was eurer Projekt nachhaltig und erfolgreich macht! Zeigen, ausprobieren, kennenlernen, sprechen – das alles sorgt für euer tolles interkulturelles Miteinander an der Schule!