Informatikunterricht

Digitale Bildung

04720 Döbeln (Sachsen)

Freie Landschule der Generationen

Klassenstufe: 5-7

Teilnehmende: 72

Läuft bis: 30.08.2024

Wir
sind eine vielseitige Gruppe von Menschen, die sich
zusammengeschlossen haben, die Schullandschaft im Großraum Döbeln
in Sachsen durch eine freie Oberschule zu bereichern.

Deshalb
haben wir einen gemeinnützigen Verein
„Freie Landschule e.V.“,  i
m Jahr 2020 als
Schulträgerverein gegründet und sind mit unserer „Freien
Landschule der Generationen“ im Jahr 2022 mit einer 5. und 6.
Klasse gestartet.

Wir
wollen einen Lern- und Lebensort für mehrere Generationen schaffen.
Durch alternative Lernmethoden sollen die Kinder und Jugendlichen
befähigt werden, aktiv und selbstbestimmt ihre Lernprozesse zu
gestalten. Vertrauensvolle Beziehungen aufbauen, das Wohlergehen der
Menschen an unserer Schule fördern, sowie Nachhaltigkeit und
Umweltschutz sind für uns elementare Ziele.

An
unserer Schule lernen Kinder und Jugendliche in altersgemischten
Stammgruppen (Klasse 5/6 sowie 7/8 und 9/10) vor allem erfahrungs-
und projektorientiert sowie generationsübergreifend. Die Lernpartner
(Schüler) eignen sich neuen Stoff zum Teil selbstständig an und
lernen die Woche effektiv für sich zu planen.

Für
diese Lernbüroarbeit und die damit verbundene Recherche ist in
diesen digitalen Zeiten ein Computer-Kabinet von großem Mehrwert,
für den klassischen Informatikunterricht unausweichlich. Uns ist nun
ebenso möglich vielfältige Lern-Apps zu nutzen. Dank der Spende von
10 Bildschirmen durch „Das macht Schule“ konnten wir diese
Ersteinrichtung meistern! Da wir beim „Digitalpakt“ nicht mehr
berücksichtigt wurden, ist unsere Freude über diese Spende um ein
vielfaches größer!

Projektbilder

Projektbeispiele