Einsatz im Informatik- und Projektunterricht (3d-Druck)

Digitale Bildung

44339 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)

Heisenberg-Gymnasium Dortmund

Klassenstufe: 7-Q2

Teilnehmende: 1150

Läuft bis: 30.06.2025

Die 18-Zoll-Monitore in der Mediathek sollten durch größere ersetzt werden, damit moderne Anwendungsprogramme laufen können. Zum Teil war die Auflösung so gering, dass bestimmte Schaltflächen nicht sichtbar waren. Die Mediathek wird neben dem Informatikunterricht (JG7-Q2, auch mit LK) auch in Arbeitsgemeinschaften und Projektunterricht genutzt. In der AG 3d-Druck und dem Projektkurs „Formel1 in der Schule“ wird mit CAD-Programmen 3d-Objekte erstellt, die mit dem 3d-Drucker ausgedruckt werden. Große Bildschirme sind für diese grafiklastigen Programme sehr wichtig.

 

Die Monitore sind in nun angekommen. Die Abholung der Monitore klappte reibungslos und völlig problemlos. Für die Abwicklung können wir Bestnoten vergeben!

 

Die SchülerInnen konnten direkt mit ihren CAD-Anwendungen loslegen und waren nicht mehr durch zu kleine Bildschirme eingeschränkt. Es wird nun fleißig an den 3d-Konstruktionen in verschiedenen Projekten gearbeitet.

Projektbeispiele