57271 Hilchenbach (Nordrhein-Westfalen)
Carl-Kraemer-Realschule
Projektleiter: Andrea Maiworm
Klassenstufe: 9
Teilnehmer: 15
Läuft bis: 28.02.2013
Das Projekt Tischlein deck dich hat uns sehr geholfen, über gesunde Ernährung und die Herkunft der Lebensmittel nachzudenken.
Bei dem Projekt haben wir darüber geredet, wo die Lebensmittel herkommen und wie viel CO² bei den einzelnen Lebensmitteln freigegeben wird. Wir haben gelernt, wie man sich ernährt ohne viel CO² zu verbrauchen. Wenn man Bioprodukte kauft, die aus der Region kommen, dann spart man viel CO² und schont so die Umwelt.
Wir sind während dem Projekt oft draußen gewesen, haben in der Umgebung Müll eingesammelt und auch biologisch gekocht.
An unserer Schule haben wir einen Veggieday veranstaltet, bei dem wir die Schüler gebeten haben, einen Tag lang kein Fleisch zu essen. An diesem Tag gab es in der ganzen Schule kein Fleisch. Es gab vegetarisches Mittagessen und am Kiosk wurde nichts mit Fleisch verkauft.
Als Abschluss unseres Projektes, nahmen wir am Klimatag der Stadt Hilchenbach am 16. März teil. Wir stellten CO²-freundliche und -unfreundliche Gerichte im Vergleich dar.
Der Bericht wurde erstellt von Daniela Depke, Schülerin der Klasse 9c.