Entsorgung von Elektroschrott- die Hildebrandt Schrottis

E-Waste Race

39126 Magdeburg (Sachsen-Anhalt)

IGS Regine Hildebrandt

Klassenstufe: 7/1

Teilnehmende: 25

Läuft bis: 22.03.2023

Instagram Projekttagebuch

Hey Leute, ihr wollt sehen, wie es bei uns im E Waste Race läuft? Kein Problem, wir nehmen euch mit in unser Tagebuch und lassen euch an unseren Ideen, Emotionen und Gedanken teilhaben:

 

Woche 1:

Los gehts, Frau Ruhnke hat das Projekt vorgestellt und wir wissen jetzt auch, worum es in dem Projekt geht. Wir kennen die Spielregeln und organisieren uns jetzt in Kleingruppen. Folgende Teamaufgaben haben wir eingeteilt:

– Social Medial Experten

-Sammler

-Fotografen

-Kommunikator (mit Klassenleiterin)

 

Das Sammeln beginnt, wir haben zunächst in unseren Familien und bei Freunden und Bekannten gefragt. Noch ist es entspannt, jeden Tag ein paar Kleinteile.

 

Woche 2:

 

Wir haben jeden Tag einen Reel auf Instagram hochgeladen, in der Nachbarschaft unserer Schule Flyer verteilt und unsere Schule mit Werbeplakaten zugepflastert. Langsam wirkt unsere Werbung und andere Menschen unterstützen unser Vorhaben.

Im Unterricht haben wir eine Dokumentation über die Elektromüllhalden in Ghana geschaut, wir waren sehr betroffen und zugleich noch mehr motiviert alles zu geben.

Wir erhalten immer mehr motivierende Nachrichten und Worte von Anwohnern und Lehrern, dass wir weiter alles geben sollen und uns den ersten Platz holen sollen. Das macht uns glücklich und ermutigt uns, weiter zu machen. Manchmal können wir den Schrott nicht mehr sehen, die Entsorgung nach dem Unterricht ist teilweise anstrengend, aber wie sagt unsere Klassenleiterin so schön: ohne Fleiß kein Preis! Vielleicht hat sie ja ausnahmsweise mal Recht 😉

Für Woche zwei haben wir noch zwei Höhepunkte, das Radio und Fernsehen war bei uns. Ganz schön aufregend: was zieht man an, was sagt man vor der Kamera, verspricht man sich oder guckt komisch… alles Fragen die uns beschäftigten aber am Ende war alles total entspannt und eigentlich haben wir die Kameras gar nicht mitbekommen. Wir wachsen immer mehr als Team zusammen, mittlerweile wissen alle wie gezählt wird und die Abläufe gehen ziemlich schnell. Wir finden auch viele alte Schätze und tauschen uns darüber aus.

Unser Social Media Team hat ein YouTube Video und einen Song produziert. Unsere Umweltexperten haben einen Solarroboter gebaut und das Upcycling Team hat aus alten Tastaturen Blumentöpfe dekoriert. Wir waren richtig fleißig!

 

Die gemeinsame Zeit tut unserer Klasse gut und schweißt zusammen. Cooles Projekt !!!

 

Woche 3:

Endspurt, jetzt zählt jedes Kabel. Unser Umfeld Unterstützung uns sensationell, mittlerweile hat es sich in der ganzen Schule rumgesprochen und alle wollen, dass wir gewinnen. Ein tolle Gefühl. Wir versuchen uns aber immer wieder auch auf unser Ziel zu fokussieren, nämlich unsere Umwelt sauber zu halten. Wettkampf ist cool aber gemeinsam mit allen Schulen etwas für die Umwelt zu tun, ist noch cooler.

 

Wenn ihr noch mehr von unserem E Waste Race Alltag erfahren wollt, schaut doch einfach unser Instagram Tagebuch an. Wir freuen uns auf euer Feedback.

 

https://instagram.com/igsmashhilde.offical?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Projektbilder

Projektbeispiele