20457 Hamburg (Hamburg)
LichtwarkSchule gUG
Projektleiter: Susanne Alm-Hanke
Klassenstufe: Kita, Vor- und Grundschule
Teilnehmer: 200
Läuft bis: 26.05.2019
Das LichtwarkSchule-Projekt ist eine an die Brennpunkt-Schulen und -Kitas angedockte mobile Kunstschule für Kinder, die wenig Förderung von ihren Eltern erhalten. Akademisch ausgebildete Künstler gehen in die Schulen und empowern die Kids, in ihre Kraft zu kommen. Die Kinder lernen, wie sie ihre Fantasie und Schöpferkraft entwickeln und als produktive Werkzeuge benutzen können.
Das Projekt gibt Rückenwind in einem Schulalltag, in dem viele Kinder ansonsten allzu häufig nur Gegenwind spüren. Sie strahlt wie ein Leuchtturm in den wogenden Weiten des Bildungssystems, gute Aussichten inklusive: Nach einem Gutachten der Universität Hamburg sind Problemlösekompetenz, Mut und Selbstwertgefühl bei allen Kindern, die die Kurse der LichtwarkSchule besucht haben, deutlich gestiegen.
Hirnforscher Professor Gerald Hüther sagt, dass die Arbeit der Einrichtung in dieser Form einmalig in Deutschland sei. „Die kreativsten Schüler versagen leider am starren Schulsystem. Um kreative Potenziale zu entfalten, brauchen Kinder einen Gestaltungsraum, wie ihn die LichtwarkSchule bietet“, sagt der Experte. Zum Kinderfest dürfen ALLE Hamburger Kinder mit erwachsenen Begleitungen kommen.
Das Programm:
Eine Brücke ins Zauberland der Kunst!
Die LichtwarkSchule lädt zum Kinderfest ein
Ein Kinderfest voller Kunst und Magie. Fantasie stürmen und Material türmen: Baut eine Brücke ins Land Eurer Träume und kommt vorbei! Habt Ihr Lust auf Abenteuer, Schätze und Magie im Zauberland? Möchtet Ihr Euch in gaaanz starke Bewohner eines magischen Ortes verwandeln? Dann kommt am 26. Mai zum Kinderfest der LichtwarkSchule ins MARKK Museum Hamburg. Knöpfe und Korken, Deckel und Dosen, Stroh und Strumpf (Loch an Loch hält doch), Faden und Farben, ganz ganz viel Farben – aus alt wird neu: Verwandelt Euch in Feen, Wölfe und Superheroes und schwebt zwischen Lebenswelten. Sich trauen, auch mal in ungewöhnlichen Lösungen zu denken, das geht nur in der LichtwarkSchule
Die LichtwarkSchule ist eine an Kitas, Vor- und Grundschulen angedockte mobile Kunstschule, die die Kraft der Kunst nutzt, um benachteiligte Kinder zu stärken. Ein ganzes Jahr lang, 2 Stunden in der Woche, arbeitet eine Gruppe unter Anleitung eines Künstlers. Das Ergebnis lässt sich sehen: die kreativen Kräfte der Kinder werden befeuert, kulturelle Teilhabe ermöglicht, die Eltern zu gemeinsamen Museumsbesuchen ermutigt und in einer öffentliche Ausstellung die Kunstwerke der Kinder präsentiert. Kinder zwischen 5 und 10 Jahren erhalten diese kostenlose Förderung in ihrem Stadtteil oder direkt an ihrer Schule. Kunst im Sinne von Alfred Lichtwark ist eine Schule des Sehens und ein Weg für Bildung für alle.
Die LichtwarkSchule ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Hamburg und erreicht pro Jahr etwa 400 Kinder und deren Eltern.