Das Projekttagebuch der 5e an der Sts Mitte

Textil Race

22081 Hamburg (Hamburg)

Stadtteilschule Hamburg Mitte

Klassenstufe: 5

Teilnehmende: 22

Läuft bis: 09.07.2024

Textil-Race

Vorbereitung

Vor dem Beginn kam eine Frau vom Textil-Race zu uns, Sie hat uns persönlich

erklärt, worum es geht. Sie erzählte uns die Fakten über Kleidung zum Beispiel

woraus sie bestehen. Woher die Kleidung kommt. Eine Jeans wird mit 7,200 Liter

Wasser hergestelt, Und die ganze Kleidung kommt von Asien. Und ihr musst die

sahe nicht weck scmeißen probier mal repariren nur danach ven das geht nicht

dann könnte die zu Werfen Sie zerrissene und alte Kleidung nicht zuerst weg.

Die erste Woche

Wir haben in Klassen Rat geredet und Ideen gesammelt, was

wir machen wollen. Flyler verteilten und Durchsage für unser

Schule gemacht und weitere Sachen.

Am ersten Tag haben wir Sachen von einer Frau Lorenz vom

Schulbüro bekommen. Das war sehr viele – 6 voll Säcke.

Am zweiten Tag haben wir Alles gewogen und wir haben

auch Fotos gemacht

Am dritten Tag haben wir selber Flyer erstellt und diese an

andere Klassen verteilt.

Am Vierten Tag haben wir mehr Sachen bekommen und die

Sammler haben sie gewogen und die PromoterInnen haben Fyler bei den

Nachbarn verteilt.

Textil-Race

Die zweite Woche

 

Die Sammler haben von Zuhause Säcke abgeholt und die

Säcke waren sehr

schwer und wir waren zu Fuß unterwegs. Dann sind wir

zurück zur Schule gekommen, dort haben wir die ganzen

Säcke gewogen. Manche Kinder haben eine Durchsage

gemacht in den Pausen, damit alle Schüler und Lehrer an der

Schule informiert wurden und wir noch mehr Spenden

bekommen.

Einige Schüler der Klasse sind durch die Klassen gegangen

und sie haben vorgestellt, was wir gerade machen und warum das Projekt wichtig

ist.

Wir haben auch überlegt, wie wir in die Zeitung kommen und ob wir jemanden

beim Fernsehen kennen. Ein Team hat Mails geschrieben und im Internet nach

Fernsehsendern gesucht.

Wir wollen ein Video drehen, damit wir noch mehr erreichen.

Textil-Race

Die dritte Woche

Heute machte jede Gruppe andere Dinge, damit wir vielePunkte sammeln. Wir

möchten gewinnen, daher teilen wir uns die Arbeit auf. In den ersten 2 Stunde

haben einige Schülerinnen Brief verteilten im Kindergarten, beim Budni und beim

Bäckerei in der Nähe der Schule. Wir hoffen das viele Menschen alte Kleidung bei

uns spenden. Wir wollen die Kleidung nächste Woche abholen.

Damit noch mehr Menschen von unserem Projekt erfahren, haben wir verschieden

Lehrern geschrieben, damit diese Instagram Storys machen und wir haben einen

Bericht für die Homepage der Schule geschrieben.Das Medienteam hat viele Emails an Fernsehsender

angeschrieben und wir hoffen das Logo vielleicht in

unsere Klasse kommt.

Wir haben auch wieder viele Säcke gepackt und

gewogen. Die ganzen Säcke haben wir auf einem

großen Haufen in unserem Klassenraum gelagert.

Heute wurde die Kleidung abholen. Viele Schüler

haben geholfen Kleidung ins Auto zutragen.

Textil-Race

Die vierte Woche

Wir haben ganz viele Textilien

erhalten. Wir haben sie aus dem Kindergarten und vom anderen

Standort abgeholt. Wir mussten ganz viel wiegen und verpacken.

Wir haben gute Kleidung für Ebay heraus gesucht um diese zu

verschenken. Die Sachen waren richtig schön und sahen gut aus.

Dann haben wir, den ganzen Tag gewogen, da es so lange

gedauert hat. Wir haben auch das Video gedreht.

Es hat wieder richtig Spaß gemacht.

Projektbeispiele