CAD-Anwendungen für den 3d-Druck

Gratis Hardware:Digitale Bildung

44339 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)

Heisenberg-Gymnasium Dortmund

Klassenstufe: 5-13

Teilnehmende: 250

Läuft bis: 01.08.2026

Im Rahmen unserer schulischen Aktivitäten im Bereich Technik und Gestaltung haben wir Monitore als Sachspende für unser Projekt erhalten. Diese neuen Geräte kommen insbesondere in unseren Wahlpflichtkursen sowie in der 3D-Druck-AG zum Einsatz.

 

Die betreffenden Gruppen arbeiten regelmäßig mit CAD-Software (Computer-Aided Design), um eigene 3D-Modelle zu entwerfen. Diese digitalen Modelle werden anschließend mit dem schuleigenen 3D-Drucker realisiert. Der Modellierungsprozess stellt hohe Anforderungen an Bildschirmauflösung, Farbgenauigkeit und Darstellungsfläche – Anforderungen, denen unsere bisherigen Geräte nur eingeschränkt gerecht wurden.

 

Dank der neuen Monitore verfügen unsere Schülerinnen und Schüler nun über eine deutlich verbesserte Arbeitsumgebung. Die größere Anzeigefläche und die höhere Bildqualität erleichtern das präzise Arbeiten mit der CAD-Software erheblich. Die Modelle lassen sich besser darstellen, Details können genauer überprüft und bearbeitet werden. Dies trägt nicht nur zur Qualität der Ergebnisse bei, sondern steigert auch die Motivation und den Lernerfolg.

 

Die Spende hat somit einen konkreten und nachhaltigen Beitrag zur technischen Bildung an unserer Schule geleistet. Wir danken herzlich für die Unterstützung und freuen uns über die verbesserten Arbeitsmöglichkeiten für unsere Lernenden.

Projektbeispiele