21107 Hamburg (Hamburg)
Stadtteilschule Wilhelmsburg
Herr Häusler
Klassenstufe: 9 - 11
Teilnehmende: 1400
Läuft bis: 22.09.2016

Den gesamten Vormittag waren Schüler von der Vorschule bis zur elften Klasse bei strahlendem Sonnenschein zu sehen, wie sie Runde um Runde durch den Wilhelmsburger Inselpark liefen. Die Vor- und Grundschüler mussten eine 400 Meter Runde vor dem Hochseilgarten laufen, die Jahrgänge 5 bis 11 hatten eine Runde von 1000 Metern quer durch den Inselpark zu bestreiten. Innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens galt es für die Schülerschaft dann, so viele Runden (in Jg. 5-11) oder Minuten (in der Grundschule) wie möglich zu schaffen.
Im Vorfelde hatten sich dieSchüler um Geldgeber gekümmert, die jede gelaufene Runde bzw. Minute sponserten. Während bei den jüngeren Schülern hauptsächlich die Eltern und Verwandten als Sponsoren auftraten, konnten die älteren Schüler neben der Familie auch Wilhelmsburger Unternehmen gewinnen. Schülerin Eileen Grieger berichtete: „Unter unserer Wohnung liegt eine Spedition. Die habe ich gefragt und nun habe ich insgesamt drei Sponsoren.“ Darüber hinaus überzeugte die Schule einen Großsponsoren von ihrem Projekt: Die Deutsche Bank überreichte nicht nur einen Scheck in der Höhe von 800 Euro, sondern stellte auch mehrere Mitarbeiter ab, die als Streckenposten einen wertvollen Dienst leisteten. Herr Ünlü von der Deutschen Bank, Filiale Wilhelmsburg, half aus Überzeugung: „Ich finde die Aktion klasse, und wir unterstützen die Stadtteilschule Wilhelmsburg gerne bei diesem guten Zweck.“

Die Anstrengungen der Schüler und Lehrer haben sich gelohnt: Rund 7000 Euro haben alle Kinder und Jugendlichen der Schule für die Verschönerung ihres Schulhofes erlaufen. Das begeistert auch Schulleiter Jörg Kallmeyer: „Wir sind eine äußerst aktive Schule, an der immer wieder großartige Projekte stattfinden. Ein großes Lob den Schülerinnen und Schülern für ihren aktiven Einsatz für ihre Schule und ein großes Dankeschön an die Familien und Betriebe für ihre finanzielle Unterstützung.“
Das macht Schules Kommentar: Mit 1.400 Schülern einen erfolgreichen Lauf zu veranstalten ist eine tolle Herausforderung für alle Beteiligten. Hut ab, gut gemacht und weiter so!
Die Zeitungen berichten: