21.9.2023 – Schüler sammeln über 10.000 Elektroschrott-Teile für „E-Waste Race“ in Mönchengladbach
FASAN macht das Rennen
11.9.2023 – „E-Waste Race“ startet in Saarbrücken
Auftaktveranstaltung für die Elektroschrott-Sammlung an Schulen in Saarbrücken
29.8.2023 – „E-Waste Race“ startet in Braunschweig
Auftaktveranstaltung für die Elektroschrott-Sammlung an Schulen in Braunschweig
25.8.2023 – „E-Waste Race“ startet im Kreis Viersen
Auftaktveranstaltung für die Elektroschrott-Sammlung an Schulen im Kreis Viersen
16.8.2023 – „E-Waste Race“ startet in Mönchengladbach
Auftaktveranstaltung für die Elektroschrott-Sammlung an Schulen in Mönchengladbach
13.7.2023 – Schüler sammeln knapp 9.000 Elektroschrott-Teile für „E-Waste Race“ in Reinbek, Glinde und Wentorf
Gemeinschaftsschule Mühlenredder macht das Rennen
7.7.2023 – Schüler sammeln knapp 13.000 Elektroschrott-Teile für „E-Waste Race“ in Hamburg
Stadtteilschule Stübenhofer Weg macht das Rennen
27.6.2023 – Schüler sammeln knapp 9.000 Elektroschrott-Teile für „E-Waste Race“ in Frankfurt am Main
Anne-Frank-Schule macht das Rennen
19.6.2023 – „E-Waste Race“ startet in München
Auftaktveranstaltung für die Elektroschrott-Sammlung an Schulen in München
16.6.2023 – Schüler sammeln rund 9.000 Elektroschrott-Teile für „E-Waste Race“ in Essen
Ardeyschule macht das Rennen
15.6.2023 – Schüler sammeln über 14.000 Elektroschrott-Teile für „E-Waste Race“ in Leipzig
Gustav-Hertz-Gymnasium macht das Rennen
8.6.2023 – „E-Waste Race“ startet in Reinbek, Glinde und Wentorf
Auftaktveranstaltung für die Elektroschrott-Sammlung an Schulen in Reinbek, Glinde und Wentorf
7.6.2023 – „E-Waste Race“ startet in Hamburg
Auftaktveranstaltung für die Elektroschrott-Sammlung an Schulen in Hamburg
2.6.2023 – Schüler sammeln rund 16.800 Elektroschrott-Teile für „E-Waste Race“ im Kreis Borken
Canisiusschule in Ahaus macht das Rennen
24.5.2023 – „E-Waste Race“ startet in Frankfurt am Main
Auftaktveranstaltung für die Elektroschrott-Sammlung an Schulen in Frankfurt a.M.
10.5.2023 – „E-Waste Race“ startet in Leipzig
Auftaktveranstaltung für die Elektroschrott-Sammlung an Schulen in Leipzig
10.5.2023 – „E-Waste Race“ startet in Essen
Auftaktveranstaltung für die Elektroschrott-Sammlung an Schulen in Essen
26.4.2023 – „E-Waste Race“ startet im Kreis Borken
Auftaktveranstaltung für die Elektroschrott-Sammlung an Schulen im Kreis Borken
5.4.2023 – Die stiftung elektro-altgeräte register und Das macht Schule geben Kooperation bekannt
Im Rahmen der Kampagne Plan E wird die stiftung ear zukünftig mit dem Schulwettbewerb E-Waste Race zusammenarbeiten.
31.3.2023 – Schüler sammeln rund 15.000 Elektroschrott-Teile für „E-Waste Race“ in Duisburg
Schule „am Rönsberghof“ macht das Rennen
30.3.2023 – Schüler sammeln rund 14.000 Elektroschrott-Teile für „E-Waste Race“ in Köln
Peter-Ustinov-Realschule macht das Rennen
27.3.2023 – Schüler sammeln über 21.000 Elektroschrott-Teile für „E-Waste Race“ in Magdeburg
Gemeinschaftsschule „Thomas Mann“ macht das Rennen
24.03.2023 – Schulen in der Region Hannover sammeln rund 17.200 Teile E-Schrott für „E-Waste Race“
IGS SÜD Langenhagen macht das Rennen
03.03.2023 – „E-Waste Race“ startet in Duisburg
Auftaktveranstaltung für die Elektroschrott-Sammlung an Schulen in Duisburg
02.03.2023 – „E-Waste Race“ startet in Köln
Auftaktveranstaltung für die Elektroschrott-Sammlung an Schulen in Köln
23.02.2023 – „E-Waste Race“ startet in Hannover
Auftaktveranstaltung für die Elektroschrott-Sammlung an Schulen in Hannover
20.02.2023 – „E-Waste Race“ startet in Magdeburg
Auftaktveranstaltung für die Elektroschrott-Sammlung an Schulen in Magdeburg
09.12.2022 – Schüler sammeln über 9.000 Elektroschrott-Teile für „E-Waste Race“ in Berlin
Schule am Falkplatz macht das Rennen
05.12.2022 – Bach–Grundschule Dortmund erhält 18 Laptops für Kinder aus der Ukraine
Insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler in Dortmund wurden mit Laptops ausgestattet
11.11.2022 – Schüler sammeln rund 7.800 Elektroschrott-Teile für „E-Waste Race“ in Rostock
Grundschule Lütt-Matten macht das Rennen
9.11.2022 – „E-Waste Race“ startet in Berlin
Auftaktveranstaltung für die Elektroschrott-Sammlung an Schulen in Berlin
30.09.2022 – Schüler sammeln rund 12.300 Elektroschrott-Teile für „E-Waste Race“ in Dortmund und Kreis Unna
Martin-Bartels-Schule macht das Rennen
27.09.2022 – „E-Waste Race“ startet in Rostock
Auftaktveranstaltung für die Elektroschrott-Sammlung an Schulen in Rostock
22.09.2022 – Schüler sammeln knapp 18.000 Elektroschrott-Teile für „E-Waste Race“ in Hamburg
Stadtteilschule Bahrenfeld macht das Rennen
01.09.2022 – „E-Waste Race“ startet in Dortmund und Kreis Unna
Auftaktveranstaltung für die Elektroschrott-Sammlung an Schulen in Dortmund und dem Kreis Unna
24.08.2022 – „E-Waste Race“ startet in Hamburg
Auftaktveranstaltung für die Elektroschrott-Sammlung an Schulen in Hamburg
30.06.2022 – Schüler sammeln über 8.000 Elektroschrott-Teile für „E-Waste Race“ in Wiesbaden
Martin-Niemöller-Schule macht das Rennen
03.06.2022 – Schüler sammeln knapp 9.000 Elektroschrott-Teile für „E-Waste Race“ in Frankfurt am Main
Freie Christliche Schule Frankfurt macht das Rennen
03.06.2022 – „E-Waste Race“ startet in Wiesbaden
Auftaktveranstaltung für die Elektroschrott-Sammlung an Schulen in Wiesbaden
02.06.2022 –Schüler sammeln über 19.000 Elektroschrott-Teile für „E-Waste Race“ im Kreis Wesel
Julius-Stursberg-Gymnasium in Neukirchen-Vluyn macht das Rennen
10.05.2022 – „E-Waste Race“ startet in Frankfurt am Main
Auftaktveranstaltung für die Elektroschrott-Sammlung an Schulen in Frankfurt am Main
05.05.2022 – „E-Waste Race“ startet in Kreis Wesel
Auftaktveranstaltung für die Elektroschrott-Sammlung an Schulen in Kreis Wesel
08.04.2022 – Schüler sammeln rund 7.000 Elektroschrott-Teile für Kölner „E-Waste Race“
Gesamtschule Rodenkirchen macht das Rennen
01.04.2022 – Sammeln von Elektroschrott für praktische Umweltbildung
IGS Vahrenheide/Sahlkamp gewinnt „E-Waste Race“ in Hannover
07.03.2022 – „E-Waste Race“ startet in Köln
Auftaktveranstaltung für die Elektroschrott-Sammlung an Schulen in Köln
01.03.2022 – „E-Waste Race“ startet in Hannover
Auftaktveranstaltung für die Elektroschrott-Sammlung an Schulen in Hannover
25.11.2021 – Sammeln von Elektroschrott für praktische Umweltbildung
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium gewinnt „E-Waste Race“ in Dortmund und dem Kreis Unna
25.10.2021 – „E-Waste Race“ startet in Lünen
Auftaktveranstaltung für die Elektroschrott-Sammlung an Schulen in Lünen/Dortmund
05.10.2021 – Sammeln von Elektroschrott für praktische Umweltbildung
Katholische Schule Salvator gewinnt „E-Waste Race“ in Berlin
23.09.2021 – Sammeln von Elektroschrott für praktische Umweltbildung
Bugenhagenschule in Alsterdorf gewinnt „E-Waste Race“ in Hamburg
01.09.2021 –„E-Waste Race“ startet auch in Berlin
Auftaktveranstaltung für die Elektroschrott-Sammlung an Berliner Schulen
23.08.2021 – Start Schulwettbewerb „E-Waste Race“
Praktische Umweltbildung beim Sammeln von Elektroschrott
17.08.2021 – Deutschlandweites Schul-Projekt sammelt Elektroschrott
Projekt fördert Bewusstsein für Kreislaufwirtschaft und Schutz der Umwelt
18.02.2021 – Pragmatische Soforthilfe: PC-Spenden für Schulen
DATEV-Stiftung Zukunft rettet einzigartige Initiative vor dem „Aus“!
18.03.2020 – DigitalPakt Schule: die Freude am Gelingen wecken
Pragmatische Hilfe beim DigitalPakt kommt aus der Zivilgesellschaft
27.02.2020 – Das macht Schule – in den Startlöchern für 2020
Mit innovativen Stiftungen Partizipation und Wertebildung zeitgemäß fördern
30.09.2019 – Es boomt – Feierlaune bei Das macht Schule
Viermal so viele Projekte, PC-Spende von 350.000 Euro auf 950.000 Euro gewachsen
15.11.2018 – Jugend investiert in Nachhaltigkeit
Deutschlands erste Schüler-Reparaturwerkstatt – Reparieren macht Schule
20.11.2018 – Plastikfasten macht Schule – Kinder gegen Plastik
Auftakt der Schul-Aktion zur europäischen Woche der Abfallvermeidung
04.04.2018 – Hoffnung für Schulen: gratis Computer für digitale Bildung
Über die neue Plattform pc-spende.de bekommen Schulen kostenlos gebrauchte Hardware aus Unternehmen
03.06.2017 – Schöpflin-Stiftung wird neuer Förderpartner von Das macht Schule
Rückenwind für Erfahrungslernen, Teilhabe, Werte und Skills
15.03.2017 – Über 10.000 PCs, Monitore und Drucker für Schulen gespendet
147.000 Schüler profitieren von PC-Spenden aus über 330 Unternehmen im Gegenwert von 2,6 Mio. Euro
25.11.2021 – Sammeln von Elektroschrott für praktische Umweltbildung
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium gewinnt „E-Waste Race“ in Dortmund und dem Kreis Unna
Sie brauchen eine schnelle Antwort, Fotos oder einen Interview-Termin?
Melden Sie sich gern!
Per Mail oder telefonisch unter
040 20 933 266 2
IDEEN
Projektsrorys zum Stöbern zu den Bereichen Umwelt & Klima anbieten, Spendenlauf, …
Pictos der Projektbereiche umfärben. Immer 1 Thema = 1 Farbe. Zum Beispiel Umwelt/Klima = Grün, Digitales = blau usw.
Schneefall siehe https://elementor.com/blog/christmas-snow-effect/
Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein.
Hier kannst du dich in den News-Verteiler eintragen und von frischen Ideen, Infos und Anregungen für Praxisprojekte an deiner Schule profitieren
Sign up und du bekommst wertvolle Anregungen & Infos für Praxisprojekte an deiner Schule.
* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere, dass meine Daten im Newsletterdienst Cleverreach gespeichert werden.