Einfach nur laufen ist zu langweilig? Warum nicht auch mit Inlinern, Einrad, Skateboard, Pedalo, Stelzen oder Hüpfball die Runden machen? Da kommen Kilometer zusammen!
Das Kollegium sollte auf jeden Fall mitlaufen, vorne weg die Schulleitung. Aber auch Bürgermeister, Sponsoren, Eltern oder die freiwillige Feuerwehr könnten sich beteiligen.
Der Sponsorenlauf muss nicht unbedingt ein Wettbewerb sein. Schön ist, wenn die gemeinsame Leistung gefeiert wird, z.B. mit einer Foto-Wand oder einem kleinen Konzert.
Alle wissen, wofür sie laufen. Wenn die Rundenzahl in Echtzeit dargestellt wird, auf einer Leinwand oder mit gestapelten Autoreifen, dann steigt die Motivation noch weiter.
Besonders motiviert sind die Schüler, wenn sie von ihrer Leistung direkt profitieren. Unbedingt vorher mit der Schülerschaft abstimmen, welche Anschaffung sie sich vom Erlös wünschen. Ein Klettergerüst vielleicht?
Nicht jeder ist gut im Laufen. Warum nicht eine Spendenaktion mit verschiedenen Aktivitäten starten? Statt Kilometern werden Punkte geholt – mit Gedächtnisübungen, Geschicklichkeit, Logikaufgaben und vielem mehr.