Stell dir vor, jeden Morgen kommt deine Klasse gern, weil sie ihren Klassenraum selbst gestalten durfte. Und wer sich wohl fühlt, lernt besser, soziale Probleme und Vandalismus gehen zurück. Die Identifikation steigt.
Das Lernumfeld gemeinsam zu gestalten hilft Schülern Potenziale zu entfalten. Auch die Eltern werden staunen.
Teilhabe ist eine großartige Selbstwirksamkeits-Erfahrung: „Ich kann, darf, soll sogar. Mein Lehrer / Lehrerin traut mir was zu. Und ich konnte zeigen, was ich kann – cool!“
Wie empfinden Schüler das Lernumfeld? Vorhandenes infrage stellen und zu hinterfragen, fördert kritisches Denken, Ideen finden Vorstellungsvermögen und Kreativität. Das mit anderen zu teilen trainiert die Fähigkeit, sich verständlich zu machen, positiven Umgang und Wertschätzung. Sich abzustimmen schafft Demokratieverständnis. Für gemeinsam gesteckte Ziele gerade zu stehen und die Umsetzung Hand in Hand, fördert die Teamfähigkeit.
Und spätestens in der Feedbackrunde merken selbst die coolsten Jungs, wie gut es tut, selbst gelobt zu werden und anderen das Gefühl zu geben: „auch du bist okay“.
Bei uns hast du einen persönlichen Ansprechpartner, der dich während des gesamten Projektablaufs begleitet, berät, motiviert, unterstützt. Und du bekommst eine geballte Ladung Praxiserfahrung: unsere Anleitungen und Vorlagen.
Das entlastet und hilft, dein Projekt erfolgreich zu machen. Jedes Projekt bekommt eine schicke eigene Projektseite mit Projektstory zum Ausdrucken und Vorzeigen zuhause und ein Projektzeugnis, mit einer Handreichung zur notenfreien Beurteilung. – Immer alles kostenlos.
Bei Fragen nutze den Chat oder ruf uns an: 040 609 409 99.
Oder Beispiele ausgewählter Projekte ansehen:
Was bedeutet es für unsere Zukunft, wenn wir junge Menschen als deren Gestalter verstehen, in Schulen Gestaltung aber keine Rolle spielt? Die Stadtteilschule Horn wurde für mehrere Mio. Euro saniert. Innen blieb sie öde. In einer Gestaltungswoche haben 15 Schüler Ideen produziert und für die Umsetzung in den Schulferien gesorgt. Eine schöne Vorlage für Partizipations- und Gestaltungsprozesse und eine Möglichkeit für Kompetenzerwerb und Selbstwirksamkeitserfahrungen.
Hier kannst du dich in den News-Verteiler eintragen und von frischen Ideen, Infos und Anregungen für Praxisprojekte an deiner Schule profitieren
Sign up und du bekommst wertvolle Anregungen & Infos für Praxisprojekte an deiner Schule.
* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere, dass meine Daten im Newsletterdienst Cleverreach gespeichert werden.