In Zeiten der Corona-Krise hat sich gezeigt, dass die Schule wesentlich flexibler mithelfen muss, Schülerinnen und Schülern die digitale Teilhabe zu ermöglichen. Viele Lehrer haben gute Konzepte entwickelt, die nun nicht mehr verloren gehen dürfen, nur, weil bei Elternhäusern die Technik fehlt und der Computerraum in der Mittagspause abzuschließen ist.
Entsprechend könnte die neue Technik dazu genutzt werden, diese Schwelle zu senken. Die Medienscouts an der Schule können hierzu einen Beitrag leisten und eine flexible Ausleihe und Rückgabe der Geräte im Sinne einer Laptopbücherei ermöglichen.
Zweitens sollten in den (Inklusions-)Differenzierungsräumen Laptops bereitstehen, um auch hier die flexible Nutzung z.B. am AG-Nachmittag allen Kindern zu ermöglichen.