89231 Neu-Ulm (Bayern)
Klassenstufe: Übergangsklasse
Teilnehmer: 30
Läuft bis:
Seit März arbeiten wir mit unserer Deutschklasse am Thema Gewaltprävention. In den Sportstunden arbeiten die Schulsozialpädagogin und die Sportlehrerin mit den Kindern gemeinsam zu diesem Baustein. Durchgeführt werden Übungen und Spiele zur Stärkung der Klassengemeinschaft, zur Kooperation innerhalb der Gruppe und zur Verbesserung der Kommunikation.
Ergänzt und ausgebaut werden soll diese Arbeit nun mit dem Coolness Training von Frau Heidi Kaufmann. Die Anti-Gewalt-Trainerin kommt dafür für zwei Vormittage in die Klasse und führt gemeinsam mit Schülern und Lehrern ein spezielles Training mit erlebnispädagogischen Übungen und Rollenspielen durch. Der gewaltfreie Umgang innerhalb der Klassengemeinschaft ist dabei das Kernthema. Die Rollenverteilung innerhalb der Klasse und die daraus entstehende Dynamik werden genau analysiert und mit den Kindern unter die Lupe genommen. Das Training wirkt dabei sowohl präventiv, als auch interventiv, da aktuelle Bezüge und Alltagssituationen ihren Raum zur Bearbeitung finden. Ziel ist dabei, eine positive Streitkultur einzuführen und zu etablieren, die auch der Schaffung einer angenehmen Lernatmosphäre dienlich ist. Zudem erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Repertoire an sozialen und emotionalen Kompetenzen.
Im Anschluss an das Projekt „Coolnesstraining“ arbeitet die Schulsozialpädagogin mit den Schülerinnen und Schülern der Deutschklasse weiter an den im Training behandelten Themen. Nur so kann eine nachhaltige Wirkung und Umsetzung der Inhalte gewährleistet werden.
Die Referentin bräuchte dafür 480 Euro.