Wenn geflüchtete Schüler hier neue Freunde finden, ist das Integration und hilft deutsch zu lernen. Wer könnte geflüchtete Kinder besser integrieren als ihre Mitschüler? Schon kleine Projekte schaffen einen Rahmen zur Interaktion. So können Geflüchtete schneller Teil der Gruppe werden. Einheimische gewinnen Weltoffenheit und können sich in sozial- und kulturübergreifenden Kompetenzen üben. In der Herausforderung stecken auch Chancen für die Schulentwicklung und um sozialen Problemen vorzubeugen. – Viele Erfahrungen lassen sich auf Abläufe und den Unterricht allgemein übertragen.
Im direkten Kontakt mit Geflüchteten wird oft eine andere Welt erlebt, als die in den Medien. Schülerinnen und Schüler entwickeln Mitgefühl und den Wunsch zu helfen. Das löst Fragen aus und stellt Dinge infrage. So wird kritisches Denken gefördert und damit verbunden Kreativität, also Ideen zu entwickeln, wie sich Hindernisse beseitigen lassen. Diese Ideen dann verständlich zu präsentieren, fördert die Kommunikation, und die gemeinsame Umsetzung die Fähigkeit zur Teamarbeit.
Ganz pragmatisch gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, kann man nicht früh genug üben.
Bei uns hast du einen persönlichen Ansprechpartner, der dich während des gesamten Projektablaufs begleitet, berät, motiviert, unterstützt. Und du bekommst eine geballte Ladung Praxiserfahrung: unsere Anleitungen und Vorlagen.
Das entlastet und hilft, dein Projekt erfolgreich zu machen. Jedes Projekt bekommt eine schicke eigene Projektseite mit Projektstory zum Ausdrucken und Vorzeigen zuhause und ein Projektzeugnis, mit einer Handreichung zur notenfreien Beurteilung. – Immer alles kostenlos.
Bei Fragen nutze den Chat oder ruf uns an: 040 609 409 99.
Oder Beispiele ausgewählter Projekte ansehen:
Hier kannst du dich in den News-Verteiler eintragen und von frischen Ideen, Infos und Anregungen für Praxisprojekte an deiner Schule profitieren
Sign up und du bekommst 1x im Monat wertvolle Anregungen & Infos für Praxisprojekte an deiner Schule.
* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere, dass meine Daten im Newsletterdienst Cleverreach gespeichert werden.