Für die letzten 3 Jahrgänge vor dem Schulabschluss: Eltern stellen ihre Berufe vor. Nutze den spannenden Mix an eurer Schule als Einstieg fürs Thema Berufsorientierung.
Mehr Schüler aufs Rad locken und ihnen Lust aufs Radfahren machen. Einen Impuls für mehr Bewegung setzen, fürs Klima, mehr Sicherheit und für die Verkehrserziehung.
MIt etwas Geschick und wenig Geld optisch überzeugende Kickertische bauen, die durch ihre robuste Bauweise eine extrem lange halten. – Wir sagen euch wie.
Auf kleinster Fläche Nutzpflanzen ziehen und Früchte der Ausdauer und Geduld ernten: Da machen alle motiviert mit. Schon an einem Tag kann man so ein Hochbeet bauen.
Von der Winkelmessertür, über die Entschleunigungs-, Werte- oder Einmaleins-Treppe, bis zum Planetensystem für den Schulhof.
Geht ganz einfach und echt schnell. Man baut quadratische Beete aus Latten von 1,20 m Kantenlänge. Das Beet mit Erde aufgefüllt.
Gib Bienen ein ökologisches Zuhause und erntet eigenen Honig. Aufwand nur ca. 20 Stunden pro Jahr. – Wir sagen euch wie.
Kinder und Jugendliche haben viel zu sagen, wollen zu Wort kommen. Im Klassenrat können sie das und lernen Konflikte selbst zu lösen.
Was bedeutet es für unsere Zukunft, wenn wir junge Menschen als deren Gestalter verstehen, in Schulen Gestaltung aber keine Rolle spielt? Die Stadtteilschule Horn wurde für mehrere Mio. Euro saniert. Innen blieb sie öde. In einer Gestaltungswoche haben 15 Schüler Ideen produziert und für die Umsetzung in den Schulferien gesorgt. Eine schöne Vorlage für Partizipations- und Gestaltungsprozesse und eine Möglichkeit für Kompetenzerwerb und Selbstwirksamkeitserfahrungen.
Erhalte regelmäßig Infos, die dir helfen, Praxisprojekte einfach und gut umzusetzen, Tipps, Handreichungen und anregende Beispiele anderer.