Eigenverantwortlich handeln lernen: selbst machen und teilhaben.
„Clean up“ ist inzwischen so etwas wie ein Trendsport. Beim Müllsammeln kann jeder mitmachen und etwas für die Umwelt tun. Wer einmal bei einer solchen Müllsammel-Aktion mitgemacht hat, hat anschließend einen ganz anderen Blick für den Müll. Wenn ihr die Aktion der Öffentlichkeit präsentiert, mobilisiert das auch noch andere. Aufsammeln hilft, ist allerdings noch nicht die Lösung. Der viele Plastikmüll landet in den Mägen von Tieren und damit später auf unserem Teller. Und das ist nur ein Beispiel, weshalb Aktionen gegen Plastik wichtig sind. Gleichzeitig fördern sie das Verständnis von Werten und das Engagement für eine aktive Beteiligung an der Gesellschaft.
Hier kannst du dich in den News-Verteiler eintragen und von frischen Ideen, Infos und Anregungen für Praxisprojekte an deiner Schule profitieren
Sign up und du bekommst 1x im Monat wertvolle Anregungen & Infos für Praxisprojekte an deiner Schule.
* Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere, dass meine Daten im Newsletterdienst Cleverreach gespeichert werden.